Überzeugender Heimsieg
FC Germania Neureut 2 - SV Spielberg 2 4 : 0 (0 : 0)
Die Hausherren dominierten die Partie vom Anpfiff weg. Spielberg kam nie ins Spiel. Lediglich die große Unkonzentriertheit beim Abschluss verhinderte Treffer der Hausherren. So rettete Spielberg das Unentschieden in die Pause.
Die 2. Hälfte begann mit einem Paukenschlag. In der 46. Minute erzielte Fürniß die erlösende Führung. Der immer größer werdende Druck der Germanen führte in der 63. Minute zu einem Eigentor der Gäste. St. Bürck und Houdelet rundeten mit ihren Toren in der 71. und 92. Minute die gute Vorstellung unserer Mannschaft ab.
Aufgrund der großen Überlegenheit ein verdienter Erfolg, der bei größerer Konzentration beim Torabschluss weitaus höher hätte ausfällen können.
Es spielten: Ciobu, Bürck M., Mössinger R., Bürck, St., Reszl, Stief (63. Schönenberger), Mustapic (76. Zimmermann), Mössinger J.(83. Weis), Fürniß, Walsch (79. Häfele), Houdelet,
Vorschau
Sonntag 02.09.2018
15:00 Uhr FC Germania Neureut 1 - SSV Ettlingen 1
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - SSV Ettlingen 2
Die Hausherren dominierten die Partie vom Anpfiff weg. Spielberg kam nie ins Spiel. Lediglich die große Unkonzentriertheit beim Abschluss verhinderte Treffer der Hausherren. So rettete Spielberg das Unentschieden in die Pause.
Die 2. Hälfte begann mit einem Paukenschlag. In der 46. Minute erzielte Fürniß die erlösende Führung. Der immer größer werdende Druck der Germanen führte in der 63. Minute zu einem Eigentor der Gäste. St. Bürck und Houdelet rundeten mit ihren Toren in der 71. und 92. Minute die gute Vorstellung unserer Mannschaft ab.
Aufgrund der großen Überlegenheit ein verdienter Erfolg, der bei größerer Konzentration beim Torabschluss weitaus höher hätte ausfällen können.
Es spielten: Ciobu, Bürck M., Mössinger R., Bürck, St., Reszl, Stief (63. Schönenberger), Mustapic (76. Zimmermann), Mössinger J.(83. Weis), Fürniß, Walsch (79. Häfele), Houdelet,
Vorschau
Sonntag 02.09.2018
15:00 Uhr FC Germania Neureut 1 - SSV Ettlingen 1
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - SSV Ettlingen 2
Kerwe 2018
Liebe Mitglieder
Der FC Germania Neureut ist in diesem Jahr Mitausrichter der Neureuter Kirchweih. Die Arbeitsgemeinschaft Neureuter Kirchweih (bestehend aus TG Neureut, FV Fortuna Kirchfeld und FC Germania Neureut) ist auch 2018 auf Helfer der Vereine, deren Familienangehörigen und Freunden angewiesen.
Unser Apell an alle: Bitte helfen Sie bei der Bewirtung vom 17. bis einschließlich 20. August 2018 im Festzelt auf dem Festplatz beim Hallenbad mit. Herzlich willkommen sind auch Familienangehörige und Freunde.
Den Helferplan können sie im Internet unter https://www.redseat.de/kerwe-2018/ einsehen und sich gleichzeitig auch dort anmelden.
Gerne dürfen sie sich auch bei unserer Hauptkassiererin Rosemarie Kleinfeldt Tel 07247 800850 melden, die die Anmeldung für sie vornimmt.
Bitte hinterlassen sie Name und Telefonnummer wenn sich der Anrufbeantworter einschaltet.
Der FC Germania Neureut 07 bedankt sich ganz herzlich für ihre Bereitschaft zur Mithilfe.
Der FC Germania Neureut ist in diesem Jahr Mitausrichter der Neureuter Kirchweih. Die Arbeitsgemeinschaft Neureuter Kirchweih (bestehend aus TG Neureut, FV Fortuna Kirchfeld und FC Germania Neureut) ist auch 2018 auf Helfer der Vereine, deren Familienangehörigen und Freunden angewiesen.
Unser Apell an alle: Bitte helfen Sie bei der Bewirtung vom 17. bis einschließlich 20. August 2018 im Festzelt auf dem Festplatz beim Hallenbad mit. Herzlich willkommen sind auch Familienangehörige und Freunde.
Den Helferplan können sie im Internet unter https://www.redseat.de/kerwe-2018/ einsehen und sich gleichzeitig auch dort anmelden.
Gerne dürfen sie sich auch bei unserer Hauptkassiererin Rosemarie Kleinfeldt Tel 07247 800850 melden, die die Anmeldung für sie vornimmt.
Bitte hinterlassen sie Name und Telefonnummer wenn sich der Anrufbeantworter einschaltet.
Der FC Germania Neureut 07 bedankt sich ganz herzlich für ihre Bereitschaft zur Mithilfe.
Kreisliga wir kommen
FC Germania Neureut - FV Graben 5 : 0 (4 : 0)
Mit dem 26. Saisonsieg machten die Germanen Meisterschaft und Aufstieg in die Kreisliga perfekt und beendeten das Kopf-an-Kopf-Rennen mit DJK Mühlburg siegreich.
Bei hochsommerlichen Temperaturen machten die Hausherren von Beginn an klar, dass sie nicht gewillt waren sich vom feststehenden Absteiger aus Graben den Aufstieg verderben zu lassen.
Der Gegner wurde sofort in die Defensive gedrängt und bekam nie die Möglichkeit ins Spiel zu kommen. Lediglich ihrem glänzend aufgelegten Torhüter hatten es die Gäste zu verdanken, dass sie bis zur 18. Minute ohne Gegentor blieben. Dann hatte unsere Mannschaft endlich den Abwehrriegel geknackt. Ein schön vorgetragener Angriff über den rechten Flügel schloss Maras zum umjubelten 1:0 ab. In der 27. Minute erhöhte Durand mit dem 100sten Tor auf 2:0 nachdem Maras vorher am Torhüter gescheitert war. Mit dem 3:0 durch Maras war die Partie gelaufen. Kurz vor der Pause erhöhte Mayer per Kopf zum 4:0 Halbzeitstand.
In der 2. Halbzeit sahen die Zuschauer typischen Sommerfußball. Die Hausherren taten nur noch das Nötigste und vermieden bei der Hitze größere Anstrengungen. Trotzdem ergaben sich noch genügend Chancen zur Resultatsverbesserung. Eine dieser zahlreichen Möglichkeiten nutzte Durand in der 81. Minute zum 5:0 Endstand.
Ein Lob an die Mannschaft sowie das Trainer- und Betreuerteam für die hervorragende Saisonleistung und Glückwunsch zur Meisterschaft und Aufstieg in die Kreisliga.
Es spielten: Rausch, Katic (70. Kocyigit), Maras (74. Ostermeyer), Kokott, Schindler, Tomic, Juchacz, Mayer (64. Barnes), Früh, Durand (88. Mohrbach), Nynkeu.
FC Germania Neureut 2 - SV Blankenloch 1 0 : 7 (0 : 2)
Der Hitze zum Opfer gefallen
Zum Saisonabschluss kam unsere Mannschaft böse unter die Räder. Bis zur 30. Minute konnte man noch gut mithalten und das Spiel ausgeglichen gestalten. Nach einem Doppelschlag in der 30. und 32. Minute war die Partie gelaufen. In der 2. Halbzeit machte sich bei den Germanen die Hitze mehr und mehr bemerkbar und Blankenloch konnte seine Überlegenheit noch mit 5 Toren auch in Zahlen ausdrücken.
Trotz dieser deutlichen Niederlage, Gratulation an Mannschaft, Trainer und Betreuer für den letztendlich erzielten 10. Tabellenplatz in dieser schweren Staffel.
Es spielten: Nagel, Henrich, Stief, Mustapic, Mössinger J., Häfele (46. Singler), Fritz, Hermida-Montoya (43. Kretzler), Walsch (51. Mohrbach), Brunner S. Houdelet,
Vorstandschaft und Verwaltung bedanken sich bei beiden Mannschaften, den Trainern und Betreuern für die guten Leistungen in der abgelaufenen Saison und gratulieren der 1. Mannschaft zur Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga.
Dank auch an unsere treuen Fans und unsere Sponsoren für die Unterstützung.
Wir sehen uns hoffentlich in der neuen Saison wieder.
Mit dem 26. Saisonsieg machten die Germanen Meisterschaft und Aufstieg in die Kreisliga perfekt und beendeten das Kopf-an-Kopf-Rennen mit DJK Mühlburg siegreich.
Bei hochsommerlichen Temperaturen machten die Hausherren von Beginn an klar, dass sie nicht gewillt waren sich vom feststehenden Absteiger aus Graben den Aufstieg verderben zu lassen.
Der Gegner wurde sofort in die Defensive gedrängt und bekam nie die Möglichkeit ins Spiel zu kommen. Lediglich ihrem glänzend aufgelegten Torhüter hatten es die Gäste zu verdanken, dass sie bis zur 18. Minute ohne Gegentor blieben. Dann hatte unsere Mannschaft endlich den Abwehrriegel geknackt. Ein schön vorgetragener Angriff über den rechten Flügel schloss Maras zum umjubelten 1:0 ab. In der 27. Minute erhöhte Durand mit dem 100sten Tor auf 2:0 nachdem Maras vorher am Torhüter gescheitert war. Mit dem 3:0 durch Maras war die Partie gelaufen. Kurz vor der Pause erhöhte Mayer per Kopf zum 4:0 Halbzeitstand.
In der 2. Halbzeit sahen die Zuschauer typischen Sommerfußball. Die Hausherren taten nur noch das Nötigste und vermieden bei der Hitze größere Anstrengungen. Trotzdem ergaben sich noch genügend Chancen zur Resultatsverbesserung. Eine dieser zahlreichen Möglichkeiten nutzte Durand in der 81. Minute zum 5:0 Endstand.
Ein Lob an die Mannschaft sowie das Trainer- und Betreuerteam für die hervorragende Saisonleistung und Glückwunsch zur Meisterschaft und Aufstieg in die Kreisliga.
Es spielten: Rausch, Katic (70. Kocyigit), Maras (74. Ostermeyer), Kokott, Schindler, Tomic, Juchacz, Mayer (64. Barnes), Früh, Durand (88. Mohrbach), Nynkeu.
FC Germania Neureut 2 - SV Blankenloch 1 0 : 7 (0 : 2)
Der Hitze zum Opfer gefallen
Zum Saisonabschluss kam unsere Mannschaft böse unter die Räder. Bis zur 30. Minute konnte man noch gut mithalten und das Spiel ausgeglichen gestalten. Nach einem Doppelschlag in der 30. und 32. Minute war die Partie gelaufen. In der 2. Halbzeit machte sich bei den Germanen die Hitze mehr und mehr bemerkbar und Blankenloch konnte seine Überlegenheit noch mit 5 Toren auch in Zahlen ausdrücken.
Trotz dieser deutlichen Niederlage, Gratulation an Mannschaft, Trainer und Betreuer für den letztendlich erzielten 10. Tabellenplatz in dieser schweren Staffel.
Es spielten: Nagel, Henrich, Stief, Mustapic, Mössinger J., Häfele (46. Singler), Fritz, Hermida-Montoya (43. Kretzler), Walsch (51. Mohrbach), Brunner S. Houdelet,
Vorstandschaft und Verwaltung bedanken sich bei beiden Mannschaften, den Trainern und Betreuern für die guten Leistungen in der abgelaufenen Saison und gratulieren der 1. Mannschaft zur Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga.
Dank auch an unsere treuen Fans und unsere Sponsoren für die Unterstützung.
Wir sehen uns hoffentlich in der neuen Saison wieder.
Beeindruckende Mannschaftsleistung
FV Spfr. Forchheim 2 - FC Germania Neureut 0 : 7 (0 : 3)
Bei herrlichem Fußballwetter, guten Platzverhältnissen und endlich mit vollzähligem Kader zeigte unsere Mannschaft beim Tabellensechsten eine mehr als ansehnliche Leistung. Vom Anpfiff weg war klar, wer Herr auf dem Spielfeld war. Mit gutem Kombinationsspiel und sehenswerten Torabschlüssen beherrschten die Germanen die Hausherren nach Belieben. Das Torfestival begann in der 11. Minute durch Maras, der eine schöne Flanke von Früh per Kopf zum 0:1 verwertete. Bereits in der 14. Minute schlug es erneut im Kasten der Platzherren ein. Hier war Katic der Torschütze. Katic erhöhte auch in der 30. Minute per Elfmeter nach Foul an Durand auf 0:3. In der 2. Hälfte setzten die Germanen ihr druckvolles Spiel weiter fort und bauten in der 51. und 54. Minute wieder durch Maras die Führung aus. Nachdem Juchacz in der 62. Minute per Abstauber das 0:6 erzielt hatte stellte Butz, der nach 9monatiger Verletzungspause seinen ersten Einsatz hatte, in der 81. Minute den Endstand her.
Ein Lob an alle eingesetzten Spieler die trotz klarer Überlegenheit immer konzentriert blieben und den Platzherren nie den Hauch einer Chance ließen.
Es spielten: Rausch, Katic (75. Butz), Maras, Kokott (64. Barnes), Schindler (64. Mönch), Tomic, Juchacz (64. Ostermeyer), Mayer, Früh, Durand, Nynkeu,
Bei herrlichem Fußballwetter, guten Platzverhältnissen und endlich mit vollzähligem Kader zeigte unsere Mannschaft beim Tabellensechsten eine mehr als ansehnliche Leistung. Vom Anpfiff weg war klar, wer Herr auf dem Spielfeld war. Mit gutem Kombinationsspiel und sehenswerten Torabschlüssen beherrschten die Germanen die Hausherren nach Belieben. Das Torfestival begann in der 11. Minute durch Maras, der eine schöne Flanke von Früh per Kopf zum 0:1 verwertete. Bereits in der 14. Minute schlug es erneut im Kasten der Platzherren ein. Hier war Katic der Torschütze. Katic erhöhte auch in der 30. Minute per Elfmeter nach Foul an Durand auf 0:3. In der 2. Hälfte setzten die Germanen ihr druckvolles Spiel weiter fort und bauten in der 51. und 54. Minute wieder durch Maras die Führung aus. Nachdem Juchacz in der 62. Minute per Abstauber das 0:6 erzielt hatte stellte Butz, der nach 9monatiger Verletzungspause seinen ersten Einsatz hatte, in der 81. Minute den Endstand her.
Ein Lob an alle eingesetzten Spieler die trotz klarer Überlegenheit immer konzentriert blieben und den Platzherren nie den Hauch einer Chance ließen.
Es spielten: Rausch, Katic (75. Butz), Maras, Kokott (64. Barnes), Schindler (64. Mönch), Tomic, Juchacz (64. Ostermeyer), Mayer, Früh, Durand, Nynkeu,
Gute Leistung wurde nicht belohnt
FV Hochstetten - FC Germania Neureut II 2 : 0 (1 : 0)
Wieder einmal musste man trotz guter Leistung mit leeren Händen die Heimreise antreten. Obwohl 8 Mann ersetzt werden mussten und zudem 2 weitere Spieler nach 30 Minuten verletzungsbedingt ausfielen, lieferte unsere Mannschaft dem Gastgeber eine Begegnung auf Augenhöhe. Tore wollten aber nicht gelingen. Da sich Hochstetten gegen die starke Abwehr der Gäste ebenfalls nicht entscheidend durchsetzen konnte, bedurfte es eines abgefälschten Freistoßes um nach 28. Minuten in Führung zu gehen. Auch nach der Pause hielt unsere Mannschaft gut mit und musste nur noch einen Gegentreffer in der 58. Minute durch Elfmeter hinnehmen. Unterm Strich hätten die Germanen ein Unentschieden verdient gehabt. Nun gilt es in den nächsten Spielen gegen ebenfalls abstiegsbedrohte Gegner die gezeigte gute Leistung in Siege umzusetzen und so das Abstiegsgespenst zu vertreiben.
Es spielten: Nagel, Singler, Reszl (53. Weis), Stief, Schönenberger, Mustapic (16. Köhle), Zimmermann (33. Stober), Neumann, Häfele (84. Skrabl), Walsch, Houdelet
Vorschau
Sonntag, 22.04.2018
15.00 Uhr FC Germania Neureut 1 - VSV Büchig 1
13.00 Uhr FC Germania Neureut 2 - DJK Mühlburg 2
Wieder einmal musste man trotz guter Leistung mit leeren Händen die Heimreise antreten. Obwohl 8 Mann ersetzt werden mussten und zudem 2 weitere Spieler nach 30 Minuten verletzungsbedingt ausfielen, lieferte unsere Mannschaft dem Gastgeber eine Begegnung auf Augenhöhe. Tore wollten aber nicht gelingen. Da sich Hochstetten gegen die starke Abwehr der Gäste ebenfalls nicht entscheidend durchsetzen konnte, bedurfte es eines abgefälschten Freistoßes um nach 28. Minuten in Führung zu gehen. Auch nach der Pause hielt unsere Mannschaft gut mit und musste nur noch einen Gegentreffer in der 58. Minute durch Elfmeter hinnehmen. Unterm Strich hätten die Germanen ein Unentschieden verdient gehabt. Nun gilt es in den nächsten Spielen gegen ebenfalls abstiegsbedrohte Gegner die gezeigte gute Leistung in Siege umzusetzen und so das Abstiegsgespenst zu vertreiben.
Es spielten: Nagel, Singler, Reszl (53. Weis), Stief, Schönenberger, Mustapic (16. Köhle), Zimmermann (33. Stober), Neumann, Häfele (84. Skrabl), Walsch, Houdelet
Vorschau
Sonntag, 22.04.2018
15.00 Uhr FC Germania Neureut 1 - VSV Büchig 1
13.00 Uhr FC Germania Neureut 2 - DJK Mühlburg 2