Tabellenspitze erklommen
SpVgg Olympia Hertha - FC Germania Neureut 0 : 1 (0 : 0)
Die miserablen Platzverhältnisse auf dem Trainingsplatz der Gastgeber ließ kein gutes Fußballspiel zu. Bereits nach einer Spielminute eröffnete sich für die Gäste die Möglichkeit zur Führung. Barnes erkämpfte sich den Ball, lief alleine auf den Torhüter zu, zögerte aber etwas zu lange und wurde noch abgedrängt. Die Germanen verließen sich fortan auf ihre kompakte Abwehr, überbrückten meist mit langen Bällen das Mittelfeld und ließen die Heimmannschaft nie zur Entfaltung kommen. Unserer Mannschaft wurden zudem vom sehr unsicheren und nervösen Schiedsrichter 2 klare Elfmeter verweigert. Einmal bei einem Handspiel und einmal bei einem Foul am durchgebrochenen Kokott.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff die einzig nennenswerte Chance für Olympia Hertha. Doch Torhüter Rausch, sonst kaum geprüft, fischte den gut getretenen Freistoß mit einer sensationellen Parade aus dem Torwinkel.
In der 2. Halbzeit verstärkten die Gäste durch die Einwechslung von Kocyigit noch ihre Offensive. Der zunehmende Druck wurde in der 59. Minute endlich belohnt. Im Anschluss an eine Ecke, getreten durch Mayer, nickte Neuzugang Maras zum überfälligen und hochverdienten Führungstreffer ein. Die Hausherren versuchten nun mehr und mehr mit unfairen Mitteln die Gäste aus dem Konzept zu bringen. Der Schiedsrichter griff aber endlich durch und bestrafte diese unfaire Spielweise und die unflätigen Bemerkungen der Gastgeber durch 3 gelbrote Karten. Der Sieg der Gäste geriet nur noch einmal bei einem Verzweiflungsschuss aus 16 Metern in Gefahr. Torhüter Rausch reagierte aber wieder hervorragend und entschärfte dieses Geschoss.
Ein verdienter Sieg gegen einen unfairen und unsportlichen Gegner, der bei einem konsequenteren Schiedsrichter hätte höher ausfallen können.
Es spielten:Rausch, Brunner Ch., Maras, Kokott (86. Späth), Tomic, Juchacz, Mayer, Früh, Nynkeu, Barnes, Ostermeyer (46. Kocyigit).
Die miserablen Platzverhältnisse auf dem Trainingsplatz der Gastgeber ließ kein gutes Fußballspiel zu. Bereits nach einer Spielminute eröffnete sich für die Gäste die Möglichkeit zur Führung. Barnes erkämpfte sich den Ball, lief alleine auf den Torhüter zu, zögerte aber etwas zu lange und wurde noch abgedrängt. Die Germanen verließen sich fortan auf ihre kompakte Abwehr, überbrückten meist mit langen Bällen das Mittelfeld und ließen die Heimmannschaft nie zur Entfaltung kommen. Unserer Mannschaft wurden zudem vom sehr unsicheren und nervösen Schiedsrichter 2 klare Elfmeter verweigert. Einmal bei einem Handspiel und einmal bei einem Foul am durchgebrochenen Kokott.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff die einzig nennenswerte Chance für Olympia Hertha. Doch Torhüter Rausch, sonst kaum geprüft, fischte den gut getretenen Freistoß mit einer sensationellen Parade aus dem Torwinkel.
In der 2. Halbzeit verstärkten die Gäste durch die Einwechslung von Kocyigit noch ihre Offensive. Der zunehmende Druck wurde in der 59. Minute endlich belohnt. Im Anschluss an eine Ecke, getreten durch Mayer, nickte Neuzugang Maras zum überfälligen und hochverdienten Führungstreffer ein. Die Hausherren versuchten nun mehr und mehr mit unfairen Mitteln die Gäste aus dem Konzept zu bringen. Der Schiedsrichter griff aber endlich durch und bestrafte diese unfaire Spielweise und die unflätigen Bemerkungen der Gastgeber durch 3 gelbrote Karten. Der Sieg der Gäste geriet nur noch einmal bei einem Verzweiflungsschuss aus 16 Metern in Gefahr. Torhüter Rausch reagierte aber wieder hervorragend und entschärfte dieses Geschoss.
Ein verdienter Sieg gegen einen unfairen und unsportlichen Gegner, der bei einem konsequenteren Schiedsrichter hätte höher ausfallen können.
Es spielten:Rausch, Brunner Ch., Maras, Kokott (86. Späth), Tomic, Juchacz, Mayer, Früh, Nynkeu, Barnes, Ostermeyer (46. Kocyigit).
Verdiente Niederlage nach 2 unterschiedlichen Halbzeiten
SV N.K. Croatia Karlsruhe - FC Germania Neureut II 4 : 0 (1 : 0)
Bei den favorisierten Gastgebern begann unsere Mannschaft sehr engagiert und erarbeitete sich gute Torchancen. Aber selbst aus 3 Metern wollte der Ball nicht ins Tor. So kam es wie es kommen musste. Die Hausherren gingen durch einen Sonntagsschuss in Führung und mit diesem Ergebnis auch in die Halbzeit.
Im Bemühen den Ausgleich zu erzielen, vernachlässigten die Germanen ihre Defensive und fingen sich durch einen Abwehrfehler das 2:0 ein. Danach ließen unsere Spieler die Köpfe hängen, ergaben sich in ihr Schicksal und mussten noch 2 Gegentreffer hinnehmen.
Einzig Torhüter Mohrbach stemmte sich gegen die Niederlage und vereitelte mit guten Paraden weitere Treffer der Hausherren.
Die Germanen müssen endlich verinnerlichen, dass gegen Toppmannschaften in dieser Klasse nur mit Kampf- und Laufbereitschaft bis zum Ende etwas zählbares erreicht werden kann. Eine gute Halbzeit reicht nicht.
Es spielten:Mohrbach, Mössinger R., Stief, Mönch, Schönenberger, Mustapic, Zimmermann (63. Köhle), Fritz (67. Reszl), Walsch (55. Häfele), Houdelet, Palinski.
Vorschau
Sonntag, 18.03.2018
13.00 Uhr FC Germania Neureut 2 - FC 1921 1
15.00 Uhr FC Germania Neureut 1 - FV Fortuna Kirchfeld 2
Bei den favorisierten Gastgebern begann unsere Mannschaft sehr engagiert und erarbeitete sich gute Torchancen. Aber selbst aus 3 Metern wollte der Ball nicht ins Tor. So kam es wie es kommen musste. Die Hausherren gingen durch einen Sonntagsschuss in Führung und mit diesem Ergebnis auch in die Halbzeit.
Im Bemühen den Ausgleich zu erzielen, vernachlässigten die Germanen ihre Defensive und fingen sich durch einen Abwehrfehler das 2:0 ein. Danach ließen unsere Spieler die Köpfe hängen, ergaben sich in ihr Schicksal und mussten noch 2 Gegentreffer hinnehmen.
Einzig Torhüter Mohrbach stemmte sich gegen die Niederlage und vereitelte mit guten Paraden weitere Treffer der Hausherren.
Die Germanen müssen endlich verinnerlichen, dass gegen Toppmannschaften in dieser Klasse nur mit Kampf- und Laufbereitschaft bis zum Ende etwas zählbares erreicht werden kann. Eine gute Halbzeit reicht nicht.
Es spielten:Mohrbach, Mössinger R., Stief, Mönch, Schönenberger, Mustapic, Zimmermann (63. Köhle), Fritz (67. Reszl), Walsch (55. Häfele), Houdelet, Palinski.
Vorschau
Sonntag, 18.03.2018
13.00 Uhr FC Germania Neureut 2 - FC 1921 1
15.00 Uhr FC Germania Neureut 1 - FV Fortuna Kirchfeld 2
Gelungener Rückrundenstart im Spitzenspiel
FC Germania Neureut - FV Leopoldshafen 2 : 0 (1 : 0)
Obwohl 3 Stammspieler ersetzt werden mussten, feierten die Germanen einen gelungenen Start in die Rückrunde.
Auf schwer bespielbarem Untergrund begannen beide Mannschaften sehr verhalten. Die Hausherren machten geschickt die Räume dicht und ließen somit die Gäste nicht ins Spiel kommen. Im Laufe der ersten Halbzeit bestimmten die Germanen immer mehr das Geschehen. Die wenigen Gegenangriffe des Spitzenreiters, der mangels Anspielstationen im Mittelfeld überwiegen mit weiten Bällen operierte, verpufften wirkungslos in der gut gestaffelten Germanenabwehr. Die Hausherren erarbeiteten sich hingegen einige Möglichkeiten. Die größte vergab Thomas Kokott, als er frei vor dem Torhüter verstolperte. Dieses Versäumnis machte er allerdings in der 44. Minute wett. Einen erneuten Freilauf krönte er mit dem umjubelten Führungstreffer. Kurz vor dem Halbzeitpfiff entstand nach einer Ecke aus einer unübersichtlichen Situation im Germanenstrafraum durch einen abgefälschten Schuss die einzig nennenswerte Tormöglichkeit der Gäste.
Wer gedacht hatte, dass der Spitzenreiter nach der Pause mit Elan auf den Ausgleich drücken würde, sah sich getäuscht. Die Hausherren beherrschten Leopoldshafen eindeutig und brachten deren Abwehr durch schnell vorgetragene Angriffe immer wieder in Verlegenheit. In der 59. Minute wurde Marcel Durand von seinem Gegenspieler im Strafraum unfair zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sascha Mayer sicher zum 2.0. Damit war das Spiel gelaufen. Die Germanen verwalteten die Führung, gestützt auf ihre sichere Abwehr, souverän. Torhüter Rausch musste in ganzen Spiel keinen einzigen Torschuss der Gäste abwehren. Ein Sonntagsschuss in der 90. Minute, der die Lattenoberkante streifte, war die einzig nennenswerte Aktion der Gäste in Hälfte zwei.
Unterm Strich ein nie gefährdeter Sieg im Spitzenspiel für die Germanen.
Es spielten: Rausch, Brunner Ch., Maras, Kokott (89. Mönch), Schindler (70. Barnes), Tomic, Juchacz, Mayer, Früh, Durand (83. Späth), Nynkeu (89. Ostermeyer).
Das Spiel der 1b-Mannschaft gegen den FSSV musste witterungsbedingt abgesagt werden und wird am 12.04.2018 um 18.00 Uhr nachgeholt.
Vorschau
Sonntag, 11.03.2018
15.00 Uhr SV N.K. Croatia 1 - FC Germania Neureut 2
15.00 Uhr Olympia Hertha 1 - FC Germania Neureut 1
Obwohl 3 Stammspieler ersetzt werden mussten, feierten die Germanen einen gelungenen Start in die Rückrunde.
Auf schwer bespielbarem Untergrund begannen beide Mannschaften sehr verhalten. Die Hausherren machten geschickt die Räume dicht und ließen somit die Gäste nicht ins Spiel kommen. Im Laufe der ersten Halbzeit bestimmten die Germanen immer mehr das Geschehen. Die wenigen Gegenangriffe des Spitzenreiters, der mangels Anspielstationen im Mittelfeld überwiegen mit weiten Bällen operierte, verpufften wirkungslos in der gut gestaffelten Germanenabwehr. Die Hausherren erarbeiteten sich hingegen einige Möglichkeiten. Die größte vergab Thomas Kokott, als er frei vor dem Torhüter verstolperte. Dieses Versäumnis machte er allerdings in der 44. Minute wett. Einen erneuten Freilauf krönte er mit dem umjubelten Führungstreffer. Kurz vor dem Halbzeitpfiff entstand nach einer Ecke aus einer unübersichtlichen Situation im Germanenstrafraum durch einen abgefälschten Schuss die einzig nennenswerte Tormöglichkeit der Gäste.
Wer gedacht hatte, dass der Spitzenreiter nach der Pause mit Elan auf den Ausgleich drücken würde, sah sich getäuscht. Die Hausherren beherrschten Leopoldshafen eindeutig und brachten deren Abwehr durch schnell vorgetragene Angriffe immer wieder in Verlegenheit. In der 59. Minute wurde Marcel Durand von seinem Gegenspieler im Strafraum unfair zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sascha Mayer sicher zum 2.0. Damit war das Spiel gelaufen. Die Germanen verwalteten die Führung, gestützt auf ihre sichere Abwehr, souverän. Torhüter Rausch musste in ganzen Spiel keinen einzigen Torschuss der Gäste abwehren. Ein Sonntagsschuss in der 90. Minute, der die Lattenoberkante streifte, war die einzig nennenswerte Aktion der Gäste in Hälfte zwei.
Unterm Strich ein nie gefährdeter Sieg im Spitzenspiel für die Germanen.
Es spielten: Rausch, Brunner Ch., Maras, Kokott (89. Mönch), Schindler (70. Barnes), Tomic, Juchacz, Mayer, Früh, Durand (83. Späth), Nynkeu (89. Ostermeyer).
Das Spiel der 1b-Mannschaft gegen den FSSV musste witterungsbedingt abgesagt werden und wird am 12.04.2018 um 18.00 Uhr nachgeholt.
Vorschau
Sonntag, 11.03.2018
15.00 Uhr SV N.K. Croatia 1 - FC Germania Neureut 2
15.00 Uhr Olympia Hertha 1 - FC Germania Neureut 1
Sensation beim Tennis
Mit einem tollen Endspurt und einem 9:0 im Philippsburg wurde die Herren 60 Mannschaft des FC Germania Meister in der Bezirksliga und steigt damit in die Oberliga auf. Das ist die zweithöchste Klasse in Baden und meist nur wesentlich größeren Tennisvereinen vorbehalten.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg nächstes Jahr

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg nächstes Jahr

Beide Seniorenmannschaften haben Saisonziel erreicht.
Nach dem letztjährigen Doppelaufstieg in die Kreisklasse A bzw. B war für beide Mannschaften oberstes Saisonziel der Klassenverbleib.
Die 1. Mannschaft hat diese Vorgabe bei Weitem überschritten und sich mit einem famosen Endspurt sogar die Vizemeisterschaft geholt. Die absolute Krönung wurde leider in den Aufstiegsspielen zur Kreisliga verpasst. Auch wegen verletzungsbedingten Ausfällen einiger Leistungsträger musste man sich der Mannschaft von ATSV Mutschelbach 2 beugen.
Die 2. Mannschaft hatte eine schwierige Saison und sah lange wie der sichere Absteiger aus. Durch eine große Aufholjagd in der Rückrunde erreichte man noch die Relegationsrunde zum Verbleib in der Liga und konnte sich eindrucksvoll gegen FV Sulzbach und TSV Auerbach 2 durchsetzen.
Beiden Mannschaften mit ihren Trainern Daniel Jukic und Robert Skrabl sowie den gesamten Betreuerteams ein großes Kompliment für diese hervorragenden Leistungen.
Die 1. Mannschaft hat diese Vorgabe bei Weitem überschritten und sich mit einem famosen Endspurt sogar die Vizemeisterschaft geholt. Die absolute Krönung wurde leider in den Aufstiegsspielen zur Kreisliga verpasst. Auch wegen verletzungsbedingten Ausfällen einiger Leistungsträger musste man sich der Mannschaft von ATSV Mutschelbach 2 beugen.
Die 2. Mannschaft hatte eine schwierige Saison und sah lange wie der sichere Absteiger aus. Durch eine große Aufholjagd in der Rückrunde erreichte man noch die Relegationsrunde zum Verbleib in der Liga und konnte sich eindrucksvoll gegen FV Sulzbach und TSV Auerbach 2 durchsetzen.
Beiden Mannschaften mit ihren Trainern Daniel Jukic und Robert Skrabl sowie den gesamten Betreuerteams ein großes Kompliment für diese hervorragenden Leistungen.