Arbeitssieg
FC Germania Neureut – SC Wettersbach 3:1 (1:1)
Nach der enttäuschenden Leistung im Nachholspiel gegen FV Malsch wollten die Germanen am Sonntag drauf einiges wieder verbessern. Mit großen Personalsorgen empfing man den SC Wetterbach. In den ersten 25-30 Min. waren die Gäste die klar bessere Mannschaft und die Germanen machten mit der schlechten Leistung dort weiter, wo Sie gegen Malsch aufhörten. Verdient gingen die Gäste in der 14. Min durch A. Amodio in Führung. Nach einer knappen halben Stunde meldeten sich die Germanen auch im Spiel an. Die erste gefährlich Szene hätte eigentlich zum Elfmeter führen müssen, jedoch sah der sonst gute Referee das Foul außerhalb. Die Germanen glichen vor der Halbzeit durch A. Gashi aus. In der 2. Halbzeit konzentrierten sich die Roten auf die Defensive, was auch gut gelang denn die Gäste kamen zu keinen nennenswerten Torchancen mehr. T. Kokott erzielte nach feiner Einzelleistung die Führung in der 58. Min. Der gleiche machte den Deckel auf den Topf in der 89. Min. mit einem schönen Treffer und dem Endstand zum 3-1.
Fazit:
Trotz Personalnotstand erkämpften sich die Germanen die 3 Punkte. Jetzt gilt es endlich konstante Leistungen zu bringen.
Aufstellung: L. Bäumer, F. Früh, A. Turcu, B.D. Ceesay (ab 92. Min. F. Canpolat), D. Lefelman, M. Ciobu, P. Cicak (ab 73. Min. K. Santoro), M. Kolak, T. Kokott, M. Durand, A. Gashi (ab 84. Min. E. Susica)
Vorschau:
Am Sonntag, den 16.10.2022 gastiert die 2. Mannschaft um 15 Uhr bei SpVgg Olympia Hertha Karlsruhe. Die 1. Mannschaft spielt schon am Samstag, den 15.10.2022 um 16 Uhr bei TSV Schöllbronn.
Nach der enttäuschenden Leistung im Nachholspiel gegen FV Malsch wollten die Germanen am Sonntag drauf einiges wieder verbessern. Mit großen Personalsorgen empfing man den SC Wetterbach. In den ersten 25-30 Min. waren die Gäste die klar bessere Mannschaft und die Germanen machten mit der schlechten Leistung dort weiter, wo Sie gegen Malsch aufhörten. Verdient gingen die Gäste in der 14. Min durch A. Amodio in Führung. Nach einer knappen halben Stunde meldeten sich die Germanen auch im Spiel an. Die erste gefährlich Szene hätte eigentlich zum Elfmeter führen müssen, jedoch sah der sonst gute Referee das Foul außerhalb. Die Germanen glichen vor der Halbzeit durch A. Gashi aus. In der 2. Halbzeit konzentrierten sich die Roten auf die Defensive, was auch gut gelang denn die Gäste kamen zu keinen nennenswerten Torchancen mehr. T. Kokott erzielte nach feiner Einzelleistung die Führung in der 58. Min. Der gleiche machte den Deckel auf den Topf in der 89. Min. mit einem schönen Treffer und dem Endstand zum 3-1.
Fazit:
Trotz Personalnotstand erkämpften sich die Germanen die 3 Punkte. Jetzt gilt es endlich konstante Leistungen zu bringen.
Aufstellung: L. Bäumer, F. Früh, A. Turcu, B.D. Ceesay (ab 92. Min. F. Canpolat), D. Lefelman, M. Ciobu, P. Cicak (ab 73. Min. K. Santoro), M. Kolak, T. Kokott, M. Durand, A. Gashi (ab 84. Min. E. Susica)
Vorschau:
Am Sonntag, den 16.10.2022 gastiert die 2. Mannschaft um 15 Uhr bei SpVgg Olympia Hertha Karlsruhe. Die 1. Mannschaft spielt schon am Samstag, den 15.10.2022 um 16 Uhr bei TSV Schöllbronn.
Enttäuschender Auftritt
FC Germania Neureut – FV Malsch 1:2 (1:1)
Nach dem Derbysieg und 2,5 Wochen Pause durch Spielfrei und Spielabsage wegen Starkregen kam es am vergangenen Donnerstag zum Nachspiel. Beide Vereine einigten sich, den Spielort zu „drehen“. Die Germanen fingen gut an und kamen nach 4. Min zur Führung durch T. Kokott, der eine gute Hereingabe von M. Durand verwandeln konnte. Die Roten drückten weiter aufs Gaspedal und erspielten sich noch einige gute Chancen. Nach 20-25 Minuten kam leider unerklärlicher Weise der Fall im Germanen Spiel. Defensiv sehr luftig, offensiv kaum Aktionen mehr. Leider lies der junge Schiedsrichter zu Beginn der Partie zu viel laufen und somit kam es zu sehr vielen Fouls auf beiden Seiten. Durch einen Torwart Patzer kamen die Gäste durch L. Gräfinger (31. Min) zum nicht unverdienten Ausgleich. Nach der Halbzeit wurde das Spiel der Roten leider nicht besser. Ein katastrophaler Fehler im Spielaufbau führte zur Gästeführung in der 47. Min durch N. Huditz. In Minute 50. räumte Germanenverteidiger S. Friedl den Gegner ab, jeder dachte es gibt die Gelbe Karte, leider zeigte der überforderte Referee die Rote Karte. Selbst nach Nachfrage seines Assistenten blieb er bei der völlig überzogenen Entscheidung. Die Butz Elf hatte in der Folge ihre Probleme. Malsch zog sich etwas zurück und lauerte auf Konter. Den Ausgleich hatte A. Gashi auf dem Fuß, verzog aber leider deutlich über das Tor. Im Laufe der Partie wurde es eher eine Schlacht durch viele Foulspiels auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss kassierten die Germanen noch eine berechtigte Rote Karte für T. Maras und eine schmeichelhafte Gelb Rote Karte für Kapitän M. Kozul. Am Ergebnis ändert sich nichts mehr.
Fazit:
Schwache Schiedsrichter Leistung, noch schlechtere Germanenleistung. Es bleibt eine Saison mit viel Licht und Schatten. Den Ruf als „Diva der Liga“ hat man sich redlich verdient.
Aufstellung:
L. Bäumer, S. Friedl, F. Früh, A. Turcu (ab 46 Min. T.Maras), B.D. Ceesay (ab 80. Min. D. Lefelman), M. Kozul, M. Ciobu (ab 65. Min. P. Cicak), M. Kolak, T. Kokott, M. Durand, A. Gashi (ab 85. Min. E. Susica)
Nach dem Derbysieg und 2,5 Wochen Pause durch Spielfrei und Spielabsage wegen Starkregen kam es am vergangenen Donnerstag zum Nachspiel. Beide Vereine einigten sich, den Spielort zu „drehen“. Die Germanen fingen gut an und kamen nach 4. Min zur Führung durch T. Kokott, der eine gute Hereingabe von M. Durand verwandeln konnte. Die Roten drückten weiter aufs Gaspedal und erspielten sich noch einige gute Chancen. Nach 20-25 Minuten kam leider unerklärlicher Weise der Fall im Germanen Spiel. Defensiv sehr luftig, offensiv kaum Aktionen mehr. Leider lies der junge Schiedsrichter zu Beginn der Partie zu viel laufen und somit kam es zu sehr vielen Fouls auf beiden Seiten. Durch einen Torwart Patzer kamen die Gäste durch L. Gräfinger (31. Min) zum nicht unverdienten Ausgleich. Nach der Halbzeit wurde das Spiel der Roten leider nicht besser. Ein katastrophaler Fehler im Spielaufbau führte zur Gästeführung in der 47. Min durch N. Huditz. In Minute 50. räumte Germanenverteidiger S. Friedl den Gegner ab, jeder dachte es gibt die Gelbe Karte, leider zeigte der überforderte Referee die Rote Karte. Selbst nach Nachfrage seines Assistenten blieb er bei der völlig überzogenen Entscheidung. Die Butz Elf hatte in der Folge ihre Probleme. Malsch zog sich etwas zurück und lauerte auf Konter. Den Ausgleich hatte A. Gashi auf dem Fuß, verzog aber leider deutlich über das Tor. Im Laufe der Partie wurde es eher eine Schlacht durch viele Foulspiels auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss kassierten die Germanen noch eine berechtigte Rote Karte für T. Maras und eine schmeichelhafte Gelb Rote Karte für Kapitän M. Kozul. Am Ergebnis ändert sich nichts mehr.
Fazit:
Schwache Schiedsrichter Leistung, noch schlechtere Germanenleistung. Es bleibt eine Saison mit viel Licht und Schatten. Den Ruf als „Diva der Liga“ hat man sich redlich verdient.
Aufstellung:
L. Bäumer, S. Friedl, F. Früh, A. Turcu (ab 46 Min. T.Maras), B.D. Ceesay (ab 80. Min. D. Lefelman), M. Kozul, M. Ciobu (ab 65. Min. P. Cicak), M. Kolak, T. Kokott, M. Durand, A. Gashi (ab 85. Min. E. Susica)
Sieg im Verfolgerduell
FC Germania Neureut II – FV Graben 2:1 (2:0)
Am vergangenen Sonntag kam es zum Verfolgerduell der Kreisklasse B1. Die Germanen empfingen den FV Graben. In der 1. Halbzeit zeigten die Roten eine starke Leistung und konnten durch einen Doppelschlag von S.Mayer (29. Min.) und Marco Nasti (32. Min) die verdiente Führung herausspielen. Nach der Pause schalteten die Germanen ein paar Gänge zurück, der Gegner merkte dies und fand immer besser ins Spiel. Folgerichtig kassierte man den Anschlusstreffer in der 84. Min. durch J. Nusser. Mit viel Kampf und etwas Glück konnte man die 3 Punkte in Neureut behalten.
Fazit:
Starke 1. Hälfte, Schwache Leistung in Halbzeit 2.
Aufstellung: M. Weiler, M. Juchacz, S. Mayer, L. Hemmerich, K. Zielke, R. Durand, Y. Rodriguez, M. Nasti, D. Ostermeyer, D. Ciobu, N. Brenner, J. Zimmerman, P. Priester, B. Celik
Am vergangenen Sonntag kam es zum Verfolgerduell der Kreisklasse B1. Die Germanen empfingen den FV Graben. In der 1. Halbzeit zeigten die Roten eine starke Leistung und konnten durch einen Doppelschlag von S.Mayer (29. Min.) und Marco Nasti (32. Min) die verdiente Führung herausspielen. Nach der Pause schalteten die Germanen ein paar Gänge zurück, der Gegner merkte dies und fand immer besser ins Spiel. Folgerichtig kassierte man den Anschlusstreffer in der 84. Min. durch J. Nusser. Mit viel Kampf und etwas Glück konnte man die 3 Punkte in Neureut behalten.
Fazit:
Starke 1. Hälfte, Schwache Leistung in Halbzeit 2.
Aufstellung: M. Weiler, M. Juchacz, S. Mayer, L. Hemmerich, K. Zielke, R. Durand, Y. Rodriguez, M. Nasti, D. Ostermeyer, D. Ciobu, N. Brenner, J. Zimmerman, P. Priester, B. Celik
Desolate Vorstellung
FC Germania Neureut 1 – TV Spöck 1 1:5 (0:1)
Saft- kraft- und ideenlos präsentierten sich die Butz-Schützlinge beim Heimspiel gegen TV Spöck.
In den ersten 30 Minuten konnte man noch einigermaßen mit dem Gegner mithalten. In dieser Phase verhinderte der starke Torhüter Bäumer durch einen gehaltenen Elfmeter einen Gegentreffer. In der 35. Minute war aber auch er beim Führungstreffer für die Gäste machtlos. Dieses Ergebnis bedeutete auch gleichzeitig die Pausenführung.
Wer in der zweiten Hälfte eine Steigerung der Platzelf erwartet hatte, sah sich bitter getäuscht. In der 52., 62., 71. Und 75. Minute erhöhte Spöck fast mühelos auf 0:5. Etwas Ergebniskosmetik betrieb lediglich Mayer in der 84. Minute mit seinem Treffer zum 1:5.
Fazit: Ein enttäuschender Auftritt. Nur der guten Leistung von Torhüter Bäumer war es zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch deutlicher ausfiel. Am kommenden Sonntag beim Lokalderby gegen FC Neureut bedarf es einer sehr deutlichen Leistungssteigerung um nicht ein noch größeres Debakel zu erleben.
Aufstellung:
L. Bäumer, S. Friedl (77. F. Canpolat), M. Tomic, M. Kozul (66. F. Zelic), T. Kokott, M. Kolak (77. K. Santoro), B.D. Ceesay (66. S. Mayer), A. Gashi, M. Durand, F. Früh, P. M. Ciobu
Saft- kraft- und ideenlos präsentierten sich die Butz-Schützlinge beim Heimspiel gegen TV Spöck.
In den ersten 30 Minuten konnte man noch einigermaßen mit dem Gegner mithalten. In dieser Phase verhinderte der starke Torhüter Bäumer durch einen gehaltenen Elfmeter einen Gegentreffer. In der 35. Minute war aber auch er beim Führungstreffer für die Gäste machtlos. Dieses Ergebnis bedeutete auch gleichzeitig die Pausenführung.
Wer in der zweiten Hälfte eine Steigerung der Platzelf erwartet hatte, sah sich bitter getäuscht. In der 52., 62., 71. Und 75. Minute erhöhte Spöck fast mühelos auf 0:5. Etwas Ergebniskosmetik betrieb lediglich Mayer in der 84. Minute mit seinem Treffer zum 1:5.
Fazit: Ein enttäuschender Auftritt. Nur der guten Leistung von Torhüter Bäumer war es zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch deutlicher ausfiel. Am kommenden Sonntag beim Lokalderby gegen FC Neureut bedarf es einer sehr deutlichen Leistungssteigerung um nicht ein noch größeres Debakel zu erleben.
Aufstellung:
L. Bäumer, S. Friedl (77. F. Canpolat), M. Tomic, M. Kozul (66. F. Zelic), T. Kokott, M. Kolak (77. K. Santoro), B.D. Ceesay (66. S. Mayer), A. Gashi, M. Durand, F. Früh, P. M. Ciobu
Souveräne Vorstellung
FC Germania Neureut 2 – FV Liedolsheim 2 7:2 (4:0)
Gut erholt zeigte sich unsere 2. Mannschaft von der vorsonntäglichen Niederlage. Der Gast aus Liedolsheim hatte dem Angriffswirbel der Gastgeber nichts entgegenzusetzten und war mit dem Endergebnis noch gut bedient. In der 20. Minute eröffnete König den Torreigen. Ehrmann in der 30. und 32. Minute sowie Mayer in der 41. Minute stellten das Halbzeitergebnis her. Mayer in der 57. Und 77. Minute sowie D. Ciobu in der 83. Minute trugen sich in der zweiten Hälfte in die Torschützenliste ein. Die beiden Gegentreffer von Liedolsheim in der 61. bzw. 87. Minute konnten den deutlichen Sieg der Platzherren nie gefährden.
Fazit: Ein überzeugender Auftritt unserer Mannschaft, die dadurch die schwache Vorstellung vom Vorsonntag vergessen machte.
Aufstellung:
M. Weiler, J. Zimmermann (56. N. Weis), S. Mayer, T. Ehrmann, J. Grethe, S. Bruno (66. D. Ciobu), M. Nasti, D. Ostermeyer, D. Martinez, N. König, M. Walsch (46. P. Barnes).
Vorschau:
Sonntag 18.09.2022
13:00 Uhr TV Spöck 2 - FC Germania Neureut 2
15:00 Uhr FC Neureut 1 – FC Germania Neureut 1
Gut erholt zeigte sich unsere 2. Mannschaft von der vorsonntäglichen Niederlage. Der Gast aus Liedolsheim hatte dem Angriffswirbel der Gastgeber nichts entgegenzusetzten und war mit dem Endergebnis noch gut bedient. In der 20. Minute eröffnete König den Torreigen. Ehrmann in der 30. und 32. Minute sowie Mayer in der 41. Minute stellten das Halbzeitergebnis her. Mayer in der 57. Und 77. Minute sowie D. Ciobu in der 83. Minute trugen sich in der zweiten Hälfte in die Torschützenliste ein. Die beiden Gegentreffer von Liedolsheim in der 61. bzw. 87. Minute konnten den deutlichen Sieg der Platzherren nie gefährden.
Fazit: Ein überzeugender Auftritt unserer Mannschaft, die dadurch die schwache Vorstellung vom Vorsonntag vergessen machte.
Aufstellung:
M. Weiler, J. Zimmermann (56. N. Weis), S. Mayer, T. Ehrmann, J. Grethe, S. Bruno (66. D. Ciobu), M. Nasti, D. Ostermeyer, D. Martinez, N. König, M. Walsch (46. P. Barnes).
Vorschau:
Sonntag 18.09.2022
13:00 Uhr TV Spöck 2 - FC Germania Neureut 2
15:00 Uhr FC Neureut 1 – FC Germania Neureut 1