Sieg nach zwei unterschiedlichen Halbzeiten und 4 Platzverweisen
FC Germania Neureut - FC West 3 : 2 (0 : 2)
Eine total verrücktes Spiel wurde den Besuchern am Ostermontag geboten.
Die erste Halbzeit wurde komplett von den Gästen dominiert. Die Germanen ließen sämtliche Tugenden eines Fußballspiels vermissen. Es mangelte an Einstellung, Einsatz, Laufbereitschaft und Kampf. Von den spielerischen Elementen ganz zu schweigen. Mit dem 0:2 Pausenrückstand war man noch gut bedient. Der totalen Übermacht des FC West hatte man nur einen Lattenkopfball von Maras entgegenzusetzen.
Die Pausenansprache von Trainer Jukic musste heftig ausgefallen sein. In der zweiten Hälfte stand eine ganz andere Germanenelf auf dem Platz. Das Spiel wurde nun eindeutig vom Gastgeber bestimmt. Diese Überlegenheit wurde bereits nach 51 Minuten mit dem Anschlusstreffer belohnt. Einen verunglückten Schussversuch von Durand lenkte Mayer mit der Hacke zum Anschlusstreffer ins Tor. Beflügelt durch diesen Treffer drängten die Hausherren nun mit Macht auf den Ausgleich. Bei den gelegentlichen Kontern der Gäste bewahrte Torhüter Nagel seine Mannschaft mit sehenswerten Paraden vor einem weiteren Gegentreffer. In der 64. Minute setzte sich Maras, gut bedient von Butz, gegen zwei Gegenspieler durch und traf zum umjubelten Ausgleich. Zwei weitere Treffer der Germanen wurden wegen Abseits und angeblichem Foulspiels nicht gegeben.
In der turbulenten Schlussphase schwächte sich unser Team durch zwei rote Karten selbst. Erst wurde Nynkeu nach einer Notbremse in der 75. Minute und dann Schindler nach einem Revanchefoul in der 78. Minute des Feldes verwiesen.
Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Gäste versuchten nun mit Macht den Sieg einzufahren. Die Hausherren verteidigten aber mit großer Leidenschaft und einem überragenden Nagel das Unentschieden und kamen darüber hinaus noch zu guten Kontermöglichkeiten. Nach einem abgewehrten Angriff der Westler drang Durand in der 88. Minute in den Strafraum ein und konnte nur durch ein Foul am Torabschluss gehindert werden. Den daraus resultierenden Strafstoß verwandelte Mayer in bekannt souveräner Manier zur Führung.
In der über siebenminütlichen Nachspielzeit schwächten sich die Gäste durch zwei gelbrote Karten wegen Unsportlichkeit noch selbst. So konnte unsere dezimierte Mannschaft den etwas glücklichen Sieg über die Zeit retten.
Insgesamt gesehen wäre aufgrund des Spielverlaufs ein Unentschieden gerecht gewesen. Die große Moral und der Siegeswille gab aber letztendlich den Ausschlag für unser Team.
Es spielten: Nagel, Maras, Kokott, Schindler, Mayer, Bürck St., Krohn (46. Isic, 90. Müller), Durand (96. Barnes), Butz, Nynkeu, Zamfir.
FC Germania Neureut 2 - Spvgg. Söllingen 2 2 : 1 (2 : 1)
Hart erkämpfter Sieg
Auch unser zweite Mannschaft hatte große Anlaufschwierigkeiten gegen eine überlegene Gästetruppe. Entgegen den bisherigen Spielen war man aber dieses Mal sehr effektiv in der Chancenverwertung. Aus zwei Möglichkeiten wurden in der 6. und 28. Minute zwei Tore, jeweils durch Houdelet, gemacht. Söllingen traf lediglich in der 17. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Die zweite Halbzeit sah eine deutliche Steigerung der Germanen. Die Gäste hatten aber trotzdem noch gute Möglichkeiten zumindest den Ausgleich zu erzielen. Aber eine gute Abwehr- und Torhüterleistung bescherte unserem Team letztendlich den Sieg.
Es spielten: Ciobu, Ehrmann, Reszl (46. Singler), Schönenberger, Barnes, Mössinger J., Zimmermann, Fritz, Walsch, Houdelet (71. Weis), Palinski (89.Häfele).
Eine total verrücktes Spiel wurde den Besuchern am Ostermontag geboten.
Die erste Halbzeit wurde komplett von den Gästen dominiert. Die Germanen ließen sämtliche Tugenden eines Fußballspiels vermissen. Es mangelte an Einstellung, Einsatz, Laufbereitschaft und Kampf. Von den spielerischen Elementen ganz zu schweigen. Mit dem 0:2 Pausenrückstand war man noch gut bedient. Der totalen Übermacht des FC West hatte man nur einen Lattenkopfball von Maras entgegenzusetzen.
Die Pausenansprache von Trainer Jukic musste heftig ausgefallen sein. In der zweiten Hälfte stand eine ganz andere Germanenelf auf dem Platz. Das Spiel wurde nun eindeutig vom Gastgeber bestimmt. Diese Überlegenheit wurde bereits nach 51 Minuten mit dem Anschlusstreffer belohnt. Einen verunglückten Schussversuch von Durand lenkte Mayer mit der Hacke zum Anschlusstreffer ins Tor. Beflügelt durch diesen Treffer drängten die Hausherren nun mit Macht auf den Ausgleich. Bei den gelegentlichen Kontern der Gäste bewahrte Torhüter Nagel seine Mannschaft mit sehenswerten Paraden vor einem weiteren Gegentreffer. In der 64. Minute setzte sich Maras, gut bedient von Butz, gegen zwei Gegenspieler durch und traf zum umjubelten Ausgleich. Zwei weitere Treffer der Germanen wurden wegen Abseits und angeblichem Foulspiels nicht gegeben.
In der turbulenten Schlussphase schwächte sich unser Team durch zwei rote Karten selbst. Erst wurde Nynkeu nach einer Notbremse in der 75. Minute und dann Schindler nach einem Revanchefoul in der 78. Minute des Feldes verwiesen.
Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Gäste versuchten nun mit Macht den Sieg einzufahren. Die Hausherren verteidigten aber mit großer Leidenschaft und einem überragenden Nagel das Unentschieden und kamen darüber hinaus noch zu guten Kontermöglichkeiten. Nach einem abgewehrten Angriff der Westler drang Durand in der 88. Minute in den Strafraum ein und konnte nur durch ein Foul am Torabschluss gehindert werden. Den daraus resultierenden Strafstoß verwandelte Mayer in bekannt souveräner Manier zur Führung.
In der über siebenminütlichen Nachspielzeit schwächten sich die Gäste durch zwei gelbrote Karten wegen Unsportlichkeit noch selbst. So konnte unsere dezimierte Mannschaft den etwas glücklichen Sieg über die Zeit retten.
Insgesamt gesehen wäre aufgrund des Spielverlaufs ein Unentschieden gerecht gewesen. Die große Moral und der Siegeswille gab aber letztendlich den Ausschlag für unser Team.
Es spielten: Nagel, Maras, Kokott, Schindler, Mayer, Bürck St., Krohn (46. Isic, 90. Müller), Durand (96. Barnes), Butz, Nynkeu, Zamfir.
FC Germania Neureut 2 - Spvgg. Söllingen 2 2 : 1 (2 : 1)
Hart erkämpfter Sieg
Auch unser zweite Mannschaft hatte große Anlaufschwierigkeiten gegen eine überlegene Gästetruppe. Entgegen den bisherigen Spielen war man aber dieses Mal sehr effektiv in der Chancenverwertung. Aus zwei Möglichkeiten wurden in der 6. und 28. Minute zwei Tore, jeweils durch Houdelet, gemacht. Söllingen traf lediglich in der 17. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Die zweite Halbzeit sah eine deutliche Steigerung der Germanen. Die Gäste hatten aber trotzdem noch gute Möglichkeiten zumindest den Ausgleich zu erzielen. Aber eine gute Abwehr- und Torhüterleistung bescherte unserem Team letztendlich den Sieg.
Es spielten: Ciobu, Ehrmann, Reszl (46. Singler), Schönenberger, Barnes, Mössinger J., Zimmermann, Fritz, Walsch, Houdelet (71. Weis), Palinski (89.Häfele).
Knappe Niederlage beim neuen Spitzenreiter
TV Spöck - FC Germania Neureut 2 : 1 (1 : 1)
Die Zuschauern sahen ein gutes Kreisligaspiel. Beide Mannschaften bestätigten ihre guten Tabellenplätze.
Die Germanen kamen nach verhaltenem Beginn besser ins Spiel und hatten die ersten Tormöglichkeiten. Ein Kopfball von Maras landete am Pfosten und ein Schuss von Butz wurde im letzten Moment noch abgefälscht. Gegen die gute Abwehr der Gäste kamen die Hausherren nur zu 2 Freistößen die aber von Torhüter Nagel glänzend gemeistert wurden. Die einzige Unaufmerksam in der Gästeabwehr führte im Anschluss an eine Ecke in der 27. Minute zur Führung der Gastgeber. Ein gegnerischer Spieler konnte unbedrängt am langen Pfosten einköpfen.
Unsere Mannschaft steckte diesen Rückstand aber problemlos weg und erhöhte den Druck aufs Tor der Hausherren. In der 42. Minute erkämpfte sich Schindler in der gegnerischen Hälfte den Ball, spielte auf Butz, dieser bediente mit einem genialen Pass wiederrum Schindler der zum Ausgleich traf.
Die 2. Halbzeit sah ein ausgeglichenes Spiel ohne nennenswerte Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Nach einem abgewehrten eigenen Eckball ließ sich Tomic von seinem Gegenspieler an der Mittellinie verladen und dieser vollendete seinen Freilauf überlegt in der 60. Minute zur spöcker Führung.
Kurz vor Ende der Begegnung hatte Maras noch eine gute Möglichkeit zum Ausgleich. Sein Volleyschuss aus 16 Metern ging aber knapp über das gegnerische Tor.
Unterm Strich eine vermeidbare Niederlage gegen einen guten Gegner der in den entscheidenden Situationen einfach cleverer reagierte und die wenigen Fehler der Germanen eiskalt ausnutzte.
Es spielten: Nagel, Zelic, Maras, Schindler, Tomic, Mayer, Müller (76. Zamfir), Durand, Butz, Isic (76. Bürck).
Sieg leichtfertig vergeben
TV Spöck 2 - FC Germania Neureut 2 2 : 0 (1:0)
Wieder einmal war die mangelhafte Chancenverwertung der Grund für die Niederlage.
Die Germanen bestimmten von Beginn an die Partie. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Beste Tormöglichkeiten wurden aber großzügig vergeben. Ihre einzig nennenswerte Möglichkeit nutzten die Gastgeber in der 44. Minute zur sehr schmeichelhafte Pausenführung.
Dem Pausenrückstand rannte unsere Mannschaft in der 2. Hälfte nach, wurde aber immer unkonzentrierter und hektischer in ihren Aktionen. Spöck versuchte den Druck durch ausgedehntes Zeitspiel zu unterbrechen, was auch letztendlich gelang. Ein fulminanter Freistoß in der 89. Minute besiegelte die selbstverschuldete Niederlage der Germanen.
Es spielten: Ciobu, Ehrmann, Krohn, Schönenberger, Mustapic, Barnes, Mössinger J., Zimmermann (85. Goßmann), Walsch (64. Häfele), Houdelet, Palinski,
Vorschau
Ostermontag 22.04.2019
15:00 Uhr FC Germania Neureut 1 - FC West 1
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - Spvgg. Söllingen 2
Die Zuschauern sahen ein gutes Kreisligaspiel. Beide Mannschaften bestätigten ihre guten Tabellenplätze.
Die Germanen kamen nach verhaltenem Beginn besser ins Spiel und hatten die ersten Tormöglichkeiten. Ein Kopfball von Maras landete am Pfosten und ein Schuss von Butz wurde im letzten Moment noch abgefälscht. Gegen die gute Abwehr der Gäste kamen die Hausherren nur zu 2 Freistößen die aber von Torhüter Nagel glänzend gemeistert wurden. Die einzige Unaufmerksam in der Gästeabwehr führte im Anschluss an eine Ecke in der 27. Minute zur Führung der Gastgeber. Ein gegnerischer Spieler konnte unbedrängt am langen Pfosten einköpfen.
Unsere Mannschaft steckte diesen Rückstand aber problemlos weg und erhöhte den Druck aufs Tor der Hausherren. In der 42. Minute erkämpfte sich Schindler in der gegnerischen Hälfte den Ball, spielte auf Butz, dieser bediente mit einem genialen Pass wiederrum Schindler der zum Ausgleich traf.
Die 2. Halbzeit sah ein ausgeglichenes Spiel ohne nennenswerte Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Nach einem abgewehrten eigenen Eckball ließ sich Tomic von seinem Gegenspieler an der Mittellinie verladen und dieser vollendete seinen Freilauf überlegt in der 60. Minute zur spöcker Führung.
Kurz vor Ende der Begegnung hatte Maras noch eine gute Möglichkeit zum Ausgleich. Sein Volleyschuss aus 16 Metern ging aber knapp über das gegnerische Tor.
Unterm Strich eine vermeidbare Niederlage gegen einen guten Gegner der in den entscheidenden Situationen einfach cleverer reagierte und die wenigen Fehler der Germanen eiskalt ausnutzte.
Es spielten: Nagel, Zelic, Maras, Schindler, Tomic, Mayer, Müller (76. Zamfir), Durand, Butz, Isic (76. Bürck).
Sieg leichtfertig vergeben
TV Spöck 2 - FC Germania Neureut 2 2 : 0 (1:0)
Wieder einmal war die mangelhafte Chancenverwertung der Grund für die Niederlage.
Die Germanen bestimmten von Beginn an die Partie. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Beste Tormöglichkeiten wurden aber großzügig vergeben. Ihre einzig nennenswerte Möglichkeit nutzten die Gastgeber in der 44. Minute zur sehr schmeichelhafte Pausenführung.
Dem Pausenrückstand rannte unsere Mannschaft in der 2. Hälfte nach, wurde aber immer unkonzentrierter und hektischer in ihren Aktionen. Spöck versuchte den Druck durch ausgedehntes Zeitspiel zu unterbrechen, was auch letztendlich gelang. Ein fulminanter Freistoß in der 89. Minute besiegelte die selbstverschuldete Niederlage der Germanen.
Es spielten: Ciobu, Ehrmann, Krohn, Schönenberger, Mustapic, Barnes, Mössinger J., Zimmermann (85. Goßmann), Walsch (64. Häfele), Houdelet, Palinski,
Vorschau
Ostermontag 22.04.2019
15:00 Uhr FC Germania Neureut 1 - FC West 1
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - Spvgg. Söllingen 2
Kopf-an-Kopf-Rennen an Tabellenspitze geht weiter
FC Germania Neureut - ASV Hagsfeld 2 : 1 (1 : 0)
Mit einer äußerst durchwachsenen Leistung haben sich die Germanen die Tabellenführung zurückgeholt.
Obwohl immer noch 3 Stammspieler ersetzt werden mussten, dominierten die Hausherren vom Anstoß weg die Partie. Bereits in der 9. Minute trug diese Dominanz erste Früchte. Isic überlief an der Außenlinie 3 Gegenspieler, flankte präzise vor das Tor und Katic vollendete mühelos per Kopf zur Führung. In der Folgezeit erspielten sich die Gastgeber noch einige gute Möglichkeiten, ließen aber die nötige Konsequenz im Abschluss vermissen und versäumten so, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen.
Nach 20 Minuten stellte unsere Mannschaft unverständlicherweise das Fußballspielen ein. Mangelhafte Laufbereitschaft und Konzentrationsmängel im Passspiel bauten die Gäste auf. Zu großen Tormöglichkeiten kamen sie allerdings nicht.
Obwohl die Mängel in der Pause angesprochen wurden, änderte sich an der laschen Einstellung der Germanen zunächst nichts. Hagsfeld versuchte nun vermehrt mit sehr körperbetontem Spiel zum Erfolg zu kommen. Oftmals wurden dabei die Grenzen des erlaubten weit überschritten, ohne dass der schwache und überforderte Schiedsrichter einschritt. Opfer dieser überharten Gangart wurde Katic, der nach einem groben Foul seines Gegenspielers ausgewechselt werden musste. Glück hatte Müller, dass ein Tritt gegen seinen Kopf, übrigens vom Schiedsrichter großzügig übersehen, nicht zu einer größeren Verletzung führte.
Die Gäste kamen nun durch diese harte Gangart immer mehr auf, scheiterten aber bei ihren wenigen Chancen am eigenen Unvermögen oder am gut aufgelegten Torhüter Nagel. Müller rächte sich auf seine eigene Art, setzte sich in der 84. Minute gekonnt auf der Außenbahn durch und legte überlegt auf Isic auf, der nur noch einzuschieben brauchte. Durch einen Patzer in der sonst guten Abwehr ermöglichte man den Gästen in der 89. Minute den Anschlusstreffer und kam so in der überlangen siebenminütlichen Nachspielzeit noch unnötig unter Druck. Letztendlich brachte man den Sieg aber über die Runden.
Fazit: Hätte man die Leistung der ersten 20 Minute über die komplette Spielzeit gebracht, wäre es ein netter, geruhsamer Sonntagnachmittag geworden. So aber hat man sich unnötig das Leben selbst schwer gemacht und zudem noch große Verletzungen riskiert. Mit der gleichen laschen Einstellung und der geringen Laufbereitschaft wird man im Topspiel beim TV Spöck wenig zählbares erreichen.
Es spielten: Nagel, Zelic, Katic (56. Zamfir), Maras, Schindler, Müller (85. Ostermeyer), Bürck St., Butz (87. Krohn), Nynkeu, Nasti, Isic (90. Mayer).
2. Tabellenplatz gefestigt
FC Germania Neureut 2 - ASV Hagsfeld 2 2 : 0 (2 : 0)
Die Partie begann sehr ausgeglichen. Beide Seiten waren nur auf Fehlervermeidung aus. Dies änderte sich mit dem 1:0 durch Ehrmann. Hagsfeld versuchte nun vermehrt Druck aufzubauen, konnte sich aber gegen die konsequente Defensive der Hausherren nie entscheiden durchsetzen. Ein weiter Abwehr von Torhüter Ciobu auf Ehrmann wurde von diesem an Barnes weitergeleitet und dessen Flanke verwertete Torjäger Houdelet in der 43. Minute zum 2:0.
In der 2. Halbzeit verflachte die Begegnung zusehends. Die Hausherren taten nur noch das Nötigste um die Gäste in Schach zu halten. Trotzdem ergaben sich noch einige Möglichkeiten, die allerdings in nichts Zählbares umgemünzt werden konnten.
Fazit: Mit wenig Aufwand, maximaler Erfolg. Zu erähnen ist noch, dass unser Torhüter Ciobu nunmehr seit über 450 Minuten ohne Gegentreffer geblieben ist.
Es spielten: Ciobu, Fürniß, Barnes (77. Häfele), Houdelet, Reszl (86. Weis), Palinski (46. Mustapic), Ehrmann, Mössinger J., Krohn, Stief (50. Fritz), Schönenberger.
Vorschau
Sonntag 14.04.2019
15:00 Uhr TV Spöck 1 - FC Germania Neureut 1
13:00 Uhr TV Spöck 2 - FC Germania Neureut 2
Mit einer äußerst durchwachsenen Leistung haben sich die Germanen die Tabellenführung zurückgeholt.
Obwohl immer noch 3 Stammspieler ersetzt werden mussten, dominierten die Hausherren vom Anstoß weg die Partie. Bereits in der 9. Minute trug diese Dominanz erste Früchte. Isic überlief an der Außenlinie 3 Gegenspieler, flankte präzise vor das Tor und Katic vollendete mühelos per Kopf zur Führung. In der Folgezeit erspielten sich die Gastgeber noch einige gute Möglichkeiten, ließen aber die nötige Konsequenz im Abschluss vermissen und versäumten so, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen.
Nach 20 Minuten stellte unsere Mannschaft unverständlicherweise das Fußballspielen ein. Mangelhafte Laufbereitschaft und Konzentrationsmängel im Passspiel bauten die Gäste auf. Zu großen Tormöglichkeiten kamen sie allerdings nicht.
Obwohl die Mängel in der Pause angesprochen wurden, änderte sich an der laschen Einstellung der Germanen zunächst nichts. Hagsfeld versuchte nun vermehrt mit sehr körperbetontem Spiel zum Erfolg zu kommen. Oftmals wurden dabei die Grenzen des erlaubten weit überschritten, ohne dass der schwache und überforderte Schiedsrichter einschritt. Opfer dieser überharten Gangart wurde Katic, der nach einem groben Foul seines Gegenspielers ausgewechselt werden musste. Glück hatte Müller, dass ein Tritt gegen seinen Kopf, übrigens vom Schiedsrichter großzügig übersehen, nicht zu einer größeren Verletzung führte.
Die Gäste kamen nun durch diese harte Gangart immer mehr auf, scheiterten aber bei ihren wenigen Chancen am eigenen Unvermögen oder am gut aufgelegten Torhüter Nagel. Müller rächte sich auf seine eigene Art, setzte sich in der 84. Minute gekonnt auf der Außenbahn durch und legte überlegt auf Isic auf, der nur noch einzuschieben brauchte. Durch einen Patzer in der sonst guten Abwehr ermöglichte man den Gästen in der 89. Minute den Anschlusstreffer und kam so in der überlangen siebenminütlichen Nachspielzeit noch unnötig unter Druck. Letztendlich brachte man den Sieg aber über die Runden.
Fazit: Hätte man die Leistung der ersten 20 Minute über die komplette Spielzeit gebracht, wäre es ein netter, geruhsamer Sonntagnachmittag geworden. So aber hat man sich unnötig das Leben selbst schwer gemacht und zudem noch große Verletzungen riskiert. Mit der gleichen laschen Einstellung und der geringen Laufbereitschaft wird man im Topspiel beim TV Spöck wenig zählbares erreichen.
Es spielten: Nagel, Zelic, Katic (56. Zamfir), Maras, Schindler, Müller (85. Ostermeyer), Bürck St., Butz (87. Krohn), Nynkeu, Nasti, Isic (90. Mayer).
2. Tabellenplatz gefestigt
FC Germania Neureut 2 - ASV Hagsfeld 2 2 : 0 (2 : 0)
Die Partie begann sehr ausgeglichen. Beide Seiten waren nur auf Fehlervermeidung aus. Dies änderte sich mit dem 1:0 durch Ehrmann. Hagsfeld versuchte nun vermehrt Druck aufzubauen, konnte sich aber gegen die konsequente Defensive der Hausherren nie entscheiden durchsetzen. Ein weiter Abwehr von Torhüter Ciobu auf Ehrmann wurde von diesem an Barnes weitergeleitet und dessen Flanke verwertete Torjäger Houdelet in der 43. Minute zum 2:0.
In der 2. Halbzeit verflachte die Begegnung zusehends. Die Hausherren taten nur noch das Nötigste um die Gäste in Schach zu halten. Trotzdem ergaben sich noch einige Möglichkeiten, die allerdings in nichts Zählbares umgemünzt werden konnten.
Fazit: Mit wenig Aufwand, maximaler Erfolg. Zu erähnen ist noch, dass unser Torhüter Ciobu nunmehr seit über 450 Minuten ohne Gegentreffer geblieben ist.
Es spielten: Ciobu, Fürniß, Barnes (77. Häfele), Houdelet, Reszl (86. Weis), Palinski (46. Mustapic), Ehrmann, Mössinger J., Krohn, Stief (50. Fritz), Schönenberger.
Vorschau
Sonntag 14.04.2019
15:00 Uhr TV Spöck 1 - FC Germania Neureut 1
13:00 Uhr TV Spöck 2 - FC Germania Neureut 2
Ausfälle konnten nicht kompensiert werden
FV Malsch - FC Germania Neureut 3 : 1 (1 : 0)
Der Ausfall von 5 Stammspieleren (Maras, Mayer, Durand, Tomic und Schindler) zog insbesondere in der Abwehr große Umstellungen nach sich. Vor allem in der 1. Halbzeit merkte man diese Schwächung den Germanen an. Die Abstimmungsprobleme führten auch in der 19. Minute zur Führung für die Gastgeber. Einen katastrophaler Rückpass aus dem Mittelfeld konnte unsere Verteidigung nicht unter Kontrolle bringen und der gegnerische Stürmer brauchte nur noch einzuschieben. Mit dieser Führung im Rücken bestimmten die Hausherren die Begegnung ohne aber großes Kapital aus dieser Überlegenheit schlagen zu können. Eine weitere Schwächung erfuhr unser Team in der 40. Minute durch die Verletzung von Kokott.
Die 2. Halbzeit sah eine deutlich verbesserte Germanenelf. Nun bestimmte unsere Mannschaft das Spiel und kam folgerichtig nach guter Vorarbeit von Müller in der 56. Minute durch Katic zum Ausgleich. Kurz danach wurde uns ein klarer Handelfmeter verwehrt. Zudem hatte Müller Pech, als er bereits den Torwart der Gastgeber ausgespielt hatte, der Ball aber vor der Torlinie von einem Verteidiger noch geklärt werden konnte.
Alles deutete auf den Führungstreffer für die Germanen hin. Im Gefühl dieser Überlegenheit wurde in einer Szene die Absicherung in der Defensive vernachlässigt. Prompt führte der daraus resultierende Konter in der 83. Minute zur erneuten Führung für die Hausherren. Endgültig entschieden war die Partie mit dem 3:1 in der 89. Minute.
Trotz der vielen Ausfälle wäre ein Sieg aufgrund der Steigerung in der 2. Halbzeit möglich gewesen
Es spielten: Nagel, Zelic, Katic, Kokott (41. Zamfir), Müller (82. Kocyigit), Krohn, Butz, Nynkeu, Ostermeyer, Isic.
Verdienter Sieg
FV Malsch - FC Germania Neureut 2 0 : 2 (0:1)
Obwohl auch unsere 2. Mannschaft durch die Ausfälle in der 1. Mannschaft personell gebeutelt war, errang sie einen überzeugenden Sieg.
Torjäger Houdelt brachte seine Farben in der 14. Minute in Front und leistete sich danach noch den Luxus einen Elfmeter zu vergeben.
Durch sein Tor in der 66. Minute sicherte Houdelet seiner Mannschaft endgültig den Sieg und den Vorstoß auf den 2. Tabellenplatz.
Es spielten: Ciobu, Ehrmann (77. Häfele), Reszl, Stief, Schönenberger, Barnes (82. Stockhammer), Mössinger J., Fürniß, Walsch (46. Mustapic), Houdelet (86. Weis), Palinski.
Vorschau
Sonntag 07.04.2019
15:00 Uhr FC Germania Neureut 1 - ASV Hagsfeld
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - ASV Hagsfeld 2
Der Ausfall von 5 Stammspieleren (Maras, Mayer, Durand, Tomic und Schindler) zog insbesondere in der Abwehr große Umstellungen nach sich. Vor allem in der 1. Halbzeit merkte man diese Schwächung den Germanen an. Die Abstimmungsprobleme führten auch in der 19. Minute zur Führung für die Gastgeber. Einen katastrophaler Rückpass aus dem Mittelfeld konnte unsere Verteidigung nicht unter Kontrolle bringen und der gegnerische Stürmer brauchte nur noch einzuschieben. Mit dieser Führung im Rücken bestimmten die Hausherren die Begegnung ohne aber großes Kapital aus dieser Überlegenheit schlagen zu können. Eine weitere Schwächung erfuhr unser Team in der 40. Minute durch die Verletzung von Kokott.
Die 2. Halbzeit sah eine deutlich verbesserte Germanenelf. Nun bestimmte unsere Mannschaft das Spiel und kam folgerichtig nach guter Vorarbeit von Müller in der 56. Minute durch Katic zum Ausgleich. Kurz danach wurde uns ein klarer Handelfmeter verwehrt. Zudem hatte Müller Pech, als er bereits den Torwart der Gastgeber ausgespielt hatte, der Ball aber vor der Torlinie von einem Verteidiger noch geklärt werden konnte.
Alles deutete auf den Führungstreffer für die Germanen hin. Im Gefühl dieser Überlegenheit wurde in einer Szene die Absicherung in der Defensive vernachlässigt. Prompt führte der daraus resultierende Konter in der 83. Minute zur erneuten Führung für die Hausherren. Endgültig entschieden war die Partie mit dem 3:1 in der 89. Minute.
Trotz der vielen Ausfälle wäre ein Sieg aufgrund der Steigerung in der 2. Halbzeit möglich gewesen
Es spielten: Nagel, Zelic, Katic, Kokott (41. Zamfir), Müller (82. Kocyigit), Krohn, Butz, Nynkeu, Ostermeyer, Isic.
Verdienter Sieg
FV Malsch - FC Germania Neureut 2 0 : 2 (0:1)
Obwohl auch unsere 2. Mannschaft durch die Ausfälle in der 1. Mannschaft personell gebeutelt war, errang sie einen überzeugenden Sieg.
Torjäger Houdelt brachte seine Farben in der 14. Minute in Front und leistete sich danach noch den Luxus einen Elfmeter zu vergeben.
Durch sein Tor in der 66. Minute sicherte Houdelet seiner Mannschaft endgültig den Sieg und den Vorstoß auf den 2. Tabellenplatz.
Es spielten: Ciobu, Ehrmann (77. Häfele), Reszl, Stief, Schönenberger, Barnes (82. Stockhammer), Mössinger J., Fürniß, Walsch (46. Mustapic), Houdelet (86. Weis), Palinski.
Vorschau
Sonntag 07.04.2019
15:00 Uhr FC Germania Neureut 1 - ASV Hagsfeld
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - ASV Hagsfeld 2
Germanen springen auf Platz 2
ASV Ettlingen - FC Germania Neureut 0 : 3 (0 : 2)
Mit diesem ungefährdeten Sieg gegen den Tabellenletzten haben die Germanen den 2. Tabellenplatz erobert.
Die Gäste bestimmten auf dem für sie ungewohnten roten Aschenplatz (3 schöne Rasenplätze liegen daneben) von Beginn an die Partie. Bereits in der 16. Minute brachte Isic seine Farben mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. Die Dominanz der Germanen setzte sich auch danach weiter fort und wurde mit dem 0:2 durch Torjäger Katic belohnt. Die einzig nennenswerte Toraktion der Hausherren machte Torhüter Nagel mit einer Glanzparade zunichte.
Auch die 2. Hälfte wurde von den Gästen geprägt. Um das Verletzungsrisiko auf dem holprigen Platz zu minimieren wurde allerdings etwas vorsichtiger zu Werke gegangen. Trotzdem erspielte man sich zahlreiche Chancen von denen Durand eine in der 65. Minute zum 0:3 nutze. Mit 2 Glanzparaden bewahrte Nagel anschließend vor einem Gegentreffer.
Einziger Wermutstropfen bei diesem verdienten Sieg war die rote Karte für Abwehrchef Maras in der 76. Minute nach einer angeblichen Notbremse. Selbst der anwesende Schiedsrichterbeobachter sprach von einer überharten Entscheidung des jungen Schiedsrichters und meinte "gelb" wäre angemessen gewesen.
Es spielten: Nagel, Zelic, Katic, Maras, Kokott, Schindler (70. Nasti), Tomic, Mayer, Durand (67. Müller), Butz (83. Nynkeu), Isic.
Sieg leichtfertig vergeben
ASV Ettlingen 2 - FC Germania Neureut 2 0 : 0
Auch unsere 1b- Mannschaft hatte mit den ungewohnten und widrigen Platzverhältnissen zu kämpfen und tat sich dementsprechend schwer. Trotzdem hatte man in der 1. Halbzeit 2 gute Möglichkeiten in Führung zu gehen.
In der 2. Halbzeit verstärkte sich noch die Überlegenheit. Ein Torerfolg wollte sich aber nicht einstellen, da hochkarätige Chancen leichtfertig vergeben wurden.
Zum Schluss hatte man noch großes Glück, als die hausherren in der letzten Minute ihre einzige Tormöglichkeit ebenfalls nicht zu nutzen wussten.
Auch in diesem Spiel trat wieder das alte Manko bei den Germanen zu Tage, die mangelhafte Chancenverwertung.
Es spielten: Ciobu, Reszl, Stief, Krohn, Mönch, Fürniß, Zimmermann (53. Schönenberger, 79. Mustapic), Fritz (46. Barnes), Walsch, Houdelet, Palinski,
Vorschau
Zum nächsten Heimspiel erwarten die Germanen den Tabellennachbarn FC Alemannia Eggenstein und wollen versuchen, Revanche für die Vorspielniederlage zu nehmen.
Sonntag 17.03.2019
15:00 Uhr FC Germania Neureut 1 - FC Alemannia Eggenstein
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - SVK Beiertheim 2
Mit diesem ungefährdeten Sieg gegen den Tabellenletzten haben die Germanen den 2. Tabellenplatz erobert.
Die Gäste bestimmten auf dem für sie ungewohnten roten Aschenplatz (3 schöne Rasenplätze liegen daneben) von Beginn an die Partie. Bereits in der 16. Minute brachte Isic seine Farben mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. Die Dominanz der Germanen setzte sich auch danach weiter fort und wurde mit dem 0:2 durch Torjäger Katic belohnt. Die einzig nennenswerte Toraktion der Hausherren machte Torhüter Nagel mit einer Glanzparade zunichte.
Auch die 2. Hälfte wurde von den Gästen geprägt. Um das Verletzungsrisiko auf dem holprigen Platz zu minimieren wurde allerdings etwas vorsichtiger zu Werke gegangen. Trotzdem erspielte man sich zahlreiche Chancen von denen Durand eine in der 65. Minute zum 0:3 nutze. Mit 2 Glanzparaden bewahrte Nagel anschließend vor einem Gegentreffer.
Einziger Wermutstropfen bei diesem verdienten Sieg war die rote Karte für Abwehrchef Maras in der 76. Minute nach einer angeblichen Notbremse. Selbst der anwesende Schiedsrichterbeobachter sprach von einer überharten Entscheidung des jungen Schiedsrichters und meinte "gelb" wäre angemessen gewesen.
Es spielten: Nagel, Zelic, Katic, Maras, Kokott, Schindler (70. Nasti), Tomic, Mayer, Durand (67. Müller), Butz (83. Nynkeu), Isic.
Sieg leichtfertig vergeben
ASV Ettlingen 2 - FC Germania Neureut 2 0 : 0
Auch unsere 1b- Mannschaft hatte mit den ungewohnten und widrigen Platzverhältnissen zu kämpfen und tat sich dementsprechend schwer. Trotzdem hatte man in der 1. Halbzeit 2 gute Möglichkeiten in Führung zu gehen.
In der 2. Halbzeit verstärkte sich noch die Überlegenheit. Ein Torerfolg wollte sich aber nicht einstellen, da hochkarätige Chancen leichtfertig vergeben wurden.
Zum Schluss hatte man noch großes Glück, als die hausherren in der letzten Minute ihre einzige Tormöglichkeit ebenfalls nicht zu nutzen wussten.
Auch in diesem Spiel trat wieder das alte Manko bei den Germanen zu Tage, die mangelhafte Chancenverwertung.
Es spielten: Ciobu, Reszl, Stief, Krohn, Mönch, Fürniß, Zimmermann (53. Schönenberger, 79. Mustapic), Fritz (46. Barnes), Walsch, Houdelet, Palinski,
Vorschau
Zum nächsten Heimspiel erwarten die Germanen den Tabellennachbarn FC Alemannia Eggenstein und wollen versuchen, Revanche für die Vorspielniederlage zu nehmen.
Sonntag 17.03.2019
15:00 Uhr FC Germania Neureut 1 - FC Alemannia Eggenstein
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - SVK Beiertheim 2