Verdienter Heimsieg!
FC Germania Neureut - SC Wettersbach 2:0 (1:0)
Das Spiel begann zunächst auf beiden Seiten sehr passiv. Bis eine Unkonzentriertheit in der 10. Minute zu einem Foulelfmeter für die Gäste führte. Der enteilte Gästespieler wurde zwar noch im letzten Moment am Abschluss gehindert, jedoch dieser den leichten Kontakt dankend an. Den fälligen Elfmeter parierte unser Torwart Dorin Ciobu sensationell.
Mitte der ersten Halbzeit übernahmen wir immer mehr die Kontrolle und spielten uns gute Torchancen heraus. Kurz vor der Halbzeit ein geniales Zuspiel von Butz auf Katic, der überlegt zur Führung einschob.
Die zweite Halbzeit hätte nicht besser starten können. Nach einer guten Kombination wurde Turcu 16 Meter vor dem Tor in Szene gesetzt. Per Maßarbeit knallte dieser den Ball ins obere Dreieck. Traumtor!
Im Anschluss hatten wir mehrfach glasklare Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden, doch entweder hat die Entschlossenheit gefehlt oder das besagte Quäntchen Glück. Kurz vor Ende der zweiten Halbzeit hatten die Gäste die einzig nennenswerte Chance. Der Torabschluss wurde in letzter Sekunde vom heraneilenden Fabian Früh geblockt.
Fazit: Sicherlich nicht das beste Spiel, dennoch ist der Sieg verdient. Auch im zweiten Spiel 2022 steht hinten die Null. Jetzt heißt es in den verbleibenden zwei Spielen den 9. Platz zu verteidigen, um am Ende nicht in der Abstiegsrunde zu landen.
Es spielten: Ciobu D., Tesanovic (Hemmerich 88.), Früh, Maras, Turcu (Lefelman 88.), Kozul, Ciobu M., Moldovan, Müller (Brunner 76.), Butz (Martinez 81.), Katic
FC Germania Neureut 2 - SC Langensteinbach 2 7:2 (4:1)
Souveräner Heimerfolg!
Nach der knappen Niederlage im Topspiel vergangenen Sonntag, wollte unsere zweite Mannschaft den ersten Sieg im neuen Jahr.
Das Spiel begann furios. In der 15. Minute stand es bereits 3:1. Nach schöner Vorarbeit von Mayer erzielte Zielke die Führung. Wenige Sekunden später setzte sich Palinski durch und dessen satter Abschluss landete im Tor. Aufgrund eines Fehlpasses in der Defensive und eines passiven Abwehrverhaltens, kamen die Gäste zum Anschlusstreffer. Unsere Mannschaft ließ sich vom Gegentreffer nicht aus dem Konzept bringen. Im direkten Gegenzug traf erneut Zielke zum 3:1. Dieser machte mit einem weiteren Treffer nach einer halben Stunde seinen Dreierpack perfekt. Mit dieser souveränen Führung ging es in die Halbzeit. Im zweiten Abschnitt sorgten noch Mayer, Zielke mit seinem 4. Treffer und Ehrmann für drei weitere Tore. Kurz vor Ende trafen die Gäste zum 7:2 Endstand.
Es spielten: Weiler, Leibold, Juchacz, Durand R., Rodriguez, Ostermeyer, Ehrmann, Bruno, Palinski, Mayer, Zielke, Mössinger J., Priester, König und Siegmann
Vorschau:
Sonntag 20.03.2022
13:00 Uhr ATSV Mutschelbach 3 - FC Germania Neureut 2
15:00 Uhr TSV Auerbach - FC Germania Neureut
Das Spiel begann zunächst auf beiden Seiten sehr passiv. Bis eine Unkonzentriertheit in der 10. Minute zu einem Foulelfmeter für die Gäste führte. Der enteilte Gästespieler wurde zwar noch im letzten Moment am Abschluss gehindert, jedoch dieser den leichten Kontakt dankend an. Den fälligen Elfmeter parierte unser Torwart Dorin Ciobu sensationell.
Mitte der ersten Halbzeit übernahmen wir immer mehr die Kontrolle und spielten uns gute Torchancen heraus. Kurz vor der Halbzeit ein geniales Zuspiel von Butz auf Katic, der überlegt zur Führung einschob.
Die zweite Halbzeit hätte nicht besser starten können. Nach einer guten Kombination wurde Turcu 16 Meter vor dem Tor in Szene gesetzt. Per Maßarbeit knallte dieser den Ball ins obere Dreieck. Traumtor!
Im Anschluss hatten wir mehrfach glasklare Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden, doch entweder hat die Entschlossenheit gefehlt oder das besagte Quäntchen Glück. Kurz vor Ende der zweiten Halbzeit hatten die Gäste die einzig nennenswerte Chance. Der Torabschluss wurde in letzter Sekunde vom heraneilenden Fabian Früh geblockt.
Fazit: Sicherlich nicht das beste Spiel, dennoch ist der Sieg verdient. Auch im zweiten Spiel 2022 steht hinten die Null. Jetzt heißt es in den verbleibenden zwei Spielen den 9. Platz zu verteidigen, um am Ende nicht in der Abstiegsrunde zu landen.
Es spielten: Ciobu D., Tesanovic (Hemmerich 88.), Früh, Maras, Turcu (Lefelman 88.), Kozul, Ciobu M., Moldovan, Müller (Brunner 76.), Butz (Martinez 81.), Katic
FC Germania Neureut 2 - SC Langensteinbach 2 7:2 (4:1)
Souveräner Heimerfolg!
Nach der knappen Niederlage im Topspiel vergangenen Sonntag, wollte unsere zweite Mannschaft den ersten Sieg im neuen Jahr.
Das Spiel begann furios. In der 15. Minute stand es bereits 3:1. Nach schöner Vorarbeit von Mayer erzielte Zielke die Führung. Wenige Sekunden später setzte sich Palinski durch und dessen satter Abschluss landete im Tor. Aufgrund eines Fehlpasses in der Defensive und eines passiven Abwehrverhaltens, kamen die Gäste zum Anschlusstreffer. Unsere Mannschaft ließ sich vom Gegentreffer nicht aus dem Konzept bringen. Im direkten Gegenzug traf erneut Zielke zum 3:1. Dieser machte mit einem weiteren Treffer nach einer halben Stunde seinen Dreierpack perfekt. Mit dieser souveränen Führung ging es in die Halbzeit. Im zweiten Abschnitt sorgten noch Mayer, Zielke mit seinem 4. Treffer und Ehrmann für drei weitere Tore. Kurz vor Ende trafen die Gäste zum 7:2 Endstand.
Es spielten: Weiler, Leibold, Juchacz, Durand R., Rodriguez, Ostermeyer, Ehrmann, Bruno, Palinski, Mayer, Zielke, Mössinger J., Priester, König und Siegmann
Vorschau:
Sonntag 20.03.2022
13:00 Uhr ATSV Mutschelbach 3 - FC Germania Neureut 2
15:00 Uhr TSV Auerbach - FC Germania Neureut
Kein Sieger im Nachbarschaftsduell
FC Alemannia Eggenstein 1 - FC Germania Neureut 1 0 : 0
In einer schwachen Kreisligabegegnung gab es keinen Sieger. Das Spiel litt unter den äußerst schlechten Platzverhältnissen. Die Gäste bestimmten von Anfang die Begegnung und ließen die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen. Selbst konnten aber auch keine zwingendenden Akzente gesetzt werden. So plätscherte das äußerst faire Spiel bis zum Halbzeitpfiff ohne nennenswerte Höhepunkte dahin.
Die Hausherren kamen besser aus der Kabine und waren in der Anfangsphase eindeutig die bessere Mannschaft. Bis auf eine Großchance nach einem schweren Patzer im Mittelfeld konnten sie aus dieser Überlegenheit allerdings kein Kapital schlagen. Diese brenzliche Situation wurde von Fabian Früh gegen 3 Angreifer glänzend bereinigt. Nach dieser Drangphase von Eggenstein konnte unsere Mannschaft die Partie wieder ausgeglichen gestalten. In den letzten 20 Minuten verstärkten die Gäste ihre Angriffsbemühungen, waren überlegen und spielten verstärkt auf Sieg. Doch beste Möglichkeiten durch Butz, Maras und Müller blieben ungenutzt. So blieb es beim torlosen Unentschieden
Fazit: Dassehr schlechte Geläuf hatte sicher seinen Anteil an der schwachen Begegnung. Es darf aber nicht als Ausrede für die verpassten 3 Punkte dienen. Wenn man nicht frühzeitig den 9. Platz aus den Augen verlieren will, muss im kommenden Heimspiel eine deutliche Leistungssteigerung erfolgen.
Es spielten: Rausch, Katic, Maras, Moldovan, Kozul, Müller, Tesanovic, Turcu Nasti (71. Butz), Früh, Ciobu P.
TSV Reichenbach 2 - FC Germania Neureut 2 4 : 3 (2 :1)
Niederlage im Spitzenspiel
Der ungewohnte Kunstrasenplatz sowie die coronabedingte mäßige Vorbereitungsphase war unserer Mannschaft speziell in der 1 Halbzeit sehr anzumerken. Reichenbach war die klar bessere Mannschaft und ging bereits nach 14 Minuten in Führung. Weitere Treffer konnten mit Glück und Geschick vermieden werden. Der Ausgleich durch Juchacz in der 36. Minute fiel deshalb überraschend. Die Hausherren stellten in der 41. Minute den alten Abstand wieder her.
Mit dem 3:1 in der 56. Minute deutete alles auf einen ungefährdeten Sieg für die Gastgeber hin. Die Germanen rafften sich aber auf, konnten das Spiel ausgeglichener gestalten und kamen in der 59. Minute zum Anschlusstreffer. Mit dem 4:2 in der 85. Minute schien die Entscheidung gefallen zu sein. Mayer verkürzte aber in der 87. Minute auf 4:3. Mehr war leider nicht mehr drin.
Fazit: Über das gesamte Spiel gesehen ein verdienter Sieg für Reichenbach. Aufgrund der Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit und mit etwas Glück wäre sogar ein Unentschieden möglich gewesen.
Es spielten: Ciobu, Leibold (67. König), Juchacz, Mayer, Ehrmann, Zielke, Durand, Neumann, Bruno (83. Priester), Ostermeyer, Palinski.
Vorschau:
Sonntag 13.03.2022
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - SV Langensteinbach 2
15:00 Uhr FC Germania Neureut 1 - SC Wettersbach 1
In einer schwachen Kreisligabegegnung gab es keinen Sieger. Das Spiel litt unter den äußerst schlechten Platzverhältnissen. Die Gäste bestimmten von Anfang die Begegnung und ließen die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen. Selbst konnten aber auch keine zwingendenden Akzente gesetzt werden. So plätscherte das äußerst faire Spiel bis zum Halbzeitpfiff ohne nennenswerte Höhepunkte dahin.
Die Hausherren kamen besser aus der Kabine und waren in der Anfangsphase eindeutig die bessere Mannschaft. Bis auf eine Großchance nach einem schweren Patzer im Mittelfeld konnten sie aus dieser Überlegenheit allerdings kein Kapital schlagen. Diese brenzliche Situation wurde von Fabian Früh gegen 3 Angreifer glänzend bereinigt. Nach dieser Drangphase von Eggenstein konnte unsere Mannschaft die Partie wieder ausgeglichen gestalten. In den letzten 20 Minuten verstärkten die Gäste ihre Angriffsbemühungen, waren überlegen und spielten verstärkt auf Sieg. Doch beste Möglichkeiten durch Butz, Maras und Müller blieben ungenutzt. So blieb es beim torlosen Unentschieden
Fazit: Dassehr schlechte Geläuf hatte sicher seinen Anteil an der schwachen Begegnung. Es darf aber nicht als Ausrede für die verpassten 3 Punkte dienen. Wenn man nicht frühzeitig den 9. Platz aus den Augen verlieren will, muss im kommenden Heimspiel eine deutliche Leistungssteigerung erfolgen.
Es spielten: Rausch, Katic, Maras, Moldovan, Kozul, Müller, Tesanovic, Turcu Nasti (71. Butz), Früh, Ciobu P.
TSV Reichenbach 2 - FC Germania Neureut 2 4 : 3 (2 :1)
Niederlage im Spitzenspiel
Der ungewohnte Kunstrasenplatz sowie die coronabedingte mäßige Vorbereitungsphase war unserer Mannschaft speziell in der 1 Halbzeit sehr anzumerken. Reichenbach war die klar bessere Mannschaft und ging bereits nach 14 Minuten in Führung. Weitere Treffer konnten mit Glück und Geschick vermieden werden. Der Ausgleich durch Juchacz in der 36. Minute fiel deshalb überraschend. Die Hausherren stellten in der 41. Minute den alten Abstand wieder her.
Mit dem 3:1 in der 56. Minute deutete alles auf einen ungefährdeten Sieg für die Gastgeber hin. Die Germanen rafften sich aber auf, konnten das Spiel ausgeglichener gestalten und kamen in der 59. Minute zum Anschlusstreffer. Mit dem 4:2 in der 85. Minute schien die Entscheidung gefallen zu sein. Mayer verkürzte aber in der 87. Minute auf 4:3. Mehr war leider nicht mehr drin.
Fazit: Über das gesamte Spiel gesehen ein verdienter Sieg für Reichenbach. Aufgrund der Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit und mit etwas Glück wäre sogar ein Unentschieden möglich gewesen.
Es spielten: Ciobu, Leibold (67. König), Juchacz, Mayer, Ehrmann, Zielke, Durand, Neumann, Bruno (83. Priester), Ostermeyer, Palinski.
Vorschau:
Sonntag 13.03.2022
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - SV Langensteinbach 2
15:00 Uhr FC Germania Neureut 1 - SC Wettersbach 1
Gebrauchter Sonntag
FC Viktoria Jöhlingen 1 - FC Germania Neureut 1 4 : 3 (2 : 2)
Wieder einmal hat es unsere Mannschaft versäumt, ein hochüberlegenes Spiel in einen Sieg umzuwandeln..
Die Partie begann auf dem sehr schlechten Platz sehr gut für die Gäste. Bereits in der 10. Minute brachte Durand mit einem satten 16-Meter-Schuss seine Farben in Front. Die Führung hatte allerdings nicht lange Bestand. In der 13. Minute glich der Gastgeber mit einem direkt verwandelten Freistoß genau ins obere Toreck aus. Unsere Spieler kamen mit den Platzverhältnissen überhaupt nicht zurecht. Es wurde viel zu viel auf spielerische Mittel gesetzt und durch unnötige Ballverluste dem Gegner Möglichkeiten eröffnet. Ein solcher Ballverlust durch Arnau brachte auch in der 29. Minute das 2:1. Durch diesen Rückstand aufgerüttelt, machten die Germanen mehr Druck. Ein Schuss von Moldovan wurde auf der Torlinie noch geklärt. In der 38. Minute war es endlich soweit. Im Anschluss an einen Eckball erzielte Maras per Kopf den Ausgleich. Bei einer ähnlichen Situation kurz vor der Pause knickte er beim Aufkommen um und musste mit Verdacht auf eine Bänderverletzung ausgewechselt werden. Wir wünschen auf diesem Weg gute Besserung und hoffen auf baldige Rückkehr.
In der zweiten Hälfte häuften sich die Chancen für unser Team. Aber wie so oft ging man mit den Möglichkeiten sehr schludrig und unkonzentriert um. Die beste Chance vergab Katic als er den Torwart ausgespielt hatte und unbedrängt über das leere Tor schoss. Jöhlingen machte es in der 64. Minute besser. Ein satter Fernschuss fand über den Innenpfosten den Weg ins Gästetor. Unsere Mannschaft drückte nun verstärkt auf den abermaligen Ausgleich. Dieser gelang Arnau in der 68. Minute aus einem Getümmel heraus. Im Anschluss boten sich weitere Möglichkeiten zur Führung. Die Chancenverwertung blieb aber das große Manko an diesem Tag. In der 88. Minute wurde die Begegnung ganz auf den Kopf gestellt. Nach einer kurz ausgeführten Ecke und kollektivem Tiefschlag der Germanenabwehr erzielten die Hausherren den Siegtreffer.
Fazit: Ein leichtfertig verschenkter Sieg. Mit den 3 Punkten wäre man weiter in der Tabelle geklettert und hätte sich ein Punktepolster vor den schwierigen Spielen gegen Durlach und Stupferich geschaffen.
Es spielten: Ciobu D., Arnau, Katic, Maras (46. Butz), Moldovan, Kozul, Tesanovic, Hemmerich, Durand, Früh, Ciobu P (79. Zelic).
FV Ettlingenweier 3 - FC Germania Neureut 2 3 : 2 (1 :1)
Erste Saisonniederlage
Im 13 Spiel musste unsere Truppe die erste Niederlage einstecken. Auf dem ungewohnten kleinen Nebenplatz kamen unsere Spieler überhaupt nicht zurecht. Als Zielke in der 20. trotzdem die Führung erzielte, schien alles seinen gewohnten Gang zu gehen. Postwendend gelang den Hausherren in der 32. Minute der Ausgleich und den gleichzeitigen Halbzeitstand.
Gegen weiterhin indisponierte Germanen erzielte Ettlingeweier in der 51. Minute sogar die Führung. In der 72. Minute konnte Mayer zwar nochmals ausgleichen. Der Treffer in der 88. Minute besiegelte aber die erste Niederlage unserer Truppe in dieser Saison.
Fazit: Wenn man weiterhin Tabellenführer bleiben will, muss in den nächsten Spielen wieder mehr Durchsetzungswille gezeigt und nicht nur auf die spielerischen Mittel vertraut werden,
Es spielten: Weiler, Leibold (14. Neumann), Mayer, Ehrmann, Zielke, Bruno, Mössinger J., Nasti, Korten (14. Durand R.), Palinski (18. Rodriguez).
Vorschau:
Sonntag 21.11.2021
14:45 Uhr FC Germania Neureut 1 - ASV Durlach 1
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - FC Spöck 2
Wieder einmal hat es unsere Mannschaft versäumt, ein hochüberlegenes Spiel in einen Sieg umzuwandeln..
Die Partie begann auf dem sehr schlechten Platz sehr gut für die Gäste. Bereits in der 10. Minute brachte Durand mit einem satten 16-Meter-Schuss seine Farben in Front. Die Führung hatte allerdings nicht lange Bestand. In der 13. Minute glich der Gastgeber mit einem direkt verwandelten Freistoß genau ins obere Toreck aus. Unsere Spieler kamen mit den Platzverhältnissen überhaupt nicht zurecht. Es wurde viel zu viel auf spielerische Mittel gesetzt und durch unnötige Ballverluste dem Gegner Möglichkeiten eröffnet. Ein solcher Ballverlust durch Arnau brachte auch in der 29. Minute das 2:1. Durch diesen Rückstand aufgerüttelt, machten die Germanen mehr Druck. Ein Schuss von Moldovan wurde auf der Torlinie noch geklärt. In der 38. Minute war es endlich soweit. Im Anschluss an einen Eckball erzielte Maras per Kopf den Ausgleich. Bei einer ähnlichen Situation kurz vor der Pause knickte er beim Aufkommen um und musste mit Verdacht auf eine Bänderverletzung ausgewechselt werden. Wir wünschen auf diesem Weg gute Besserung und hoffen auf baldige Rückkehr.
In der zweiten Hälfte häuften sich die Chancen für unser Team. Aber wie so oft ging man mit den Möglichkeiten sehr schludrig und unkonzentriert um. Die beste Chance vergab Katic als er den Torwart ausgespielt hatte und unbedrängt über das leere Tor schoss. Jöhlingen machte es in der 64. Minute besser. Ein satter Fernschuss fand über den Innenpfosten den Weg ins Gästetor. Unsere Mannschaft drückte nun verstärkt auf den abermaligen Ausgleich. Dieser gelang Arnau in der 68. Minute aus einem Getümmel heraus. Im Anschluss boten sich weitere Möglichkeiten zur Führung. Die Chancenverwertung blieb aber das große Manko an diesem Tag. In der 88. Minute wurde die Begegnung ganz auf den Kopf gestellt. Nach einer kurz ausgeführten Ecke und kollektivem Tiefschlag der Germanenabwehr erzielten die Hausherren den Siegtreffer.
Fazit: Ein leichtfertig verschenkter Sieg. Mit den 3 Punkten wäre man weiter in der Tabelle geklettert und hätte sich ein Punktepolster vor den schwierigen Spielen gegen Durlach und Stupferich geschaffen.
Es spielten: Ciobu D., Arnau, Katic, Maras (46. Butz), Moldovan, Kozul, Tesanovic, Hemmerich, Durand, Früh, Ciobu P (79. Zelic).
FV Ettlingenweier 3 - FC Germania Neureut 2 3 : 2 (1 :1)
Erste Saisonniederlage
Im 13 Spiel musste unsere Truppe die erste Niederlage einstecken. Auf dem ungewohnten kleinen Nebenplatz kamen unsere Spieler überhaupt nicht zurecht. Als Zielke in der 20. trotzdem die Führung erzielte, schien alles seinen gewohnten Gang zu gehen. Postwendend gelang den Hausherren in der 32. Minute der Ausgleich und den gleichzeitigen Halbzeitstand.
Gegen weiterhin indisponierte Germanen erzielte Ettlingeweier in der 51. Minute sogar die Führung. In der 72. Minute konnte Mayer zwar nochmals ausgleichen. Der Treffer in der 88. Minute besiegelte aber die erste Niederlage unserer Truppe in dieser Saison.
Fazit: Wenn man weiterhin Tabellenführer bleiben will, muss in den nächsten Spielen wieder mehr Durchsetzungswille gezeigt und nicht nur auf die spielerischen Mittel vertraut werden,
Es spielten: Weiler, Leibold (14. Neumann), Mayer, Ehrmann, Zielke, Bruno, Mössinger J., Nasti, Korten (14. Durand R.), Palinski (18. Rodriguez).
Vorschau:
Sonntag 21.11.2021
14:45 Uhr FC Germania Neureut 1 - ASV Durlach 1
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - FC Spöck 2
Remis am Schulberg
FC Germania Neureut – FC Busenbach 1:1 (0:0)
Die Gäste aus Busenbach kamen besser in die Partie und hatten bereits nach wenigen Minuten drei Großchancen. Danach stabilisierte sich unsere Defensive und wir konnten bis zur Halbzeit ein Chancenplus erspielen. Nach der Halbzeit flachte das Spiel ein wenig ab. Klare Chancen blieben zunächst aus. Mitte der zweiten Halbzeit wurde ein unsauberes Zuspiel in der Defensive direkt bestraft und die Gäste gingen mit 0:1 in Führung.
Gegen Ende des Spiels wurde nochmal alles nach vorne geworfen. Der Ausgleichstreffer blieb zunächst aber noch aus. In der Nachspielzeit dann der sehenswerte Ausgleich von Abwehrchef Maras. Nach einer Flanke von Marcel Durand, setzte Maras zum Fallrückzieher an und trifft. Traumtor!
Nicht der beste Auftritt unsere Mannschaft. Am Ende aber ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Es spielten: Ciobu D., Turcu (Zelic 68.), Arnau (Butz 75.), Maras, Tomic, Früh, Kozul, Moldovan, Ciobu M., Durand, Katic
FC Germania Neureut 2 – FC Busenbach 2 2:0 (0:0)
In einem hart umkämpften Spiel konnte unsere zweite Mannschaft mit zwei späten Treffern ihre Serie fortsetzen und den Platz an der Spitze festigen.
Tore: 1:0 Eigentor (69.) 2:0 Mayer (90.)
Es spielten: Weiler, Leibold, Durand R., Juchacz, Tesanovic, Ehrmann, Ostermeyer, Siegmann, Mössinger J., Mayer, Zielke, Fritz, Bruno, Neumann
Vorschau:
Sonntag 24.10.21
SG Daxlanden 2 - FC Germania Neureut 2 (13:00Uhr)
SG Daxlanden 1 - FC Germania Neureut 1 (15:30Uhr)
Die Gäste aus Busenbach kamen besser in die Partie und hatten bereits nach wenigen Minuten drei Großchancen. Danach stabilisierte sich unsere Defensive und wir konnten bis zur Halbzeit ein Chancenplus erspielen. Nach der Halbzeit flachte das Spiel ein wenig ab. Klare Chancen blieben zunächst aus. Mitte der zweiten Halbzeit wurde ein unsauberes Zuspiel in der Defensive direkt bestraft und die Gäste gingen mit 0:1 in Führung.
Gegen Ende des Spiels wurde nochmal alles nach vorne geworfen. Der Ausgleichstreffer blieb zunächst aber noch aus. In der Nachspielzeit dann der sehenswerte Ausgleich von Abwehrchef Maras. Nach einer Flanke von Marcel Durand, setzte Maras zum Fallrückzieher an und trifft. Traumtor!
Nicht der beste Auftritt unsere Mannschaft. Am Ende aber ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Es spielten: Ciobu D., Turcu (Zelic 68.), Arnau (Butz 75.), Maras, Tomic, Früh, Kozul, Moldovan, Ciobu M., Durand, Katic
FC Germania Neureut 2 – FC Busenbach 2 2:0 (0:0)
In einem hart umkämpften Spiel konnte unsere zweite Mannschaft mit zwei späten Treffern ihre Serie fortsetzen und den Platz an der Spitze festigen.
Tore: 1:0 Eigentor (69.) 2:0 Mayer (90.)
Es spielten: Weiler, Leibold, Durand R., Juchacz, Tesanovic, Ehrmann, Ostermeyer, Siegmann, Mössinger J., Mayer, Zielke, Fritz, Bruno, Neumann
Vorschau:
Sonntag 24.10.21
SG Daxlanden 2 - FC Germania Neureut 2 (13:00Uhr)
SG Daxlanden 1 - FC Germania Neureut 1 (15:30Uhr)
4. Spieltag
FVgg. Weingarten 1 - FC Germania Neureut 1 3 : 1 (1 : 0)
In der ersten Halbzeit war der Tabellenführer das etwas aktivere Team ohne sich nennenswerte Torchancen zu erarbeiten. Die besten Tormöglichkeit hatte auf Gästeseite Durand. Er ließ sich aber auf dem Weg zum Tor zu weit abdrängen.
Ansonsten beherrschten die Defensivreihen das Geschehen. Die Germanen offenbarten im Spiel nach vorne zu viele Fehler oder trafen für den letzten Pass die falschen Entscheidungen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel aus dem Nichts die Führung für die Hausherren. Ein schon geklärter Ball im Strafraum wurde leichtfertig wieder hergegeben und der freistehende Stürmer musste aus kurzer Distanz nur noch einschieben.
Die zweite Hälfte sah eine deutliche Steigerung unserer Mannschaft. Wir waren eindeutig die aktivere Mannschaft mit vielen Ballgewinnen im Mittelfeld. Folgerichtig fiel auch in der 58. Minute durch Ciobu der Ausgleich. Mit viel Risiko und großem Offensivdrang versuchte unser Team die Entscheidung herbeizuführen. Beste Chancen wurden leider leichtfertig und unkonzentriert vergeben. Die offensive Spielweise eröffnete Weingarten zahlreiche Kontermöglichkeiten. Torhüter Rausch war auf dem Posten und hielt das Unentschieden mit teilweise tollen Paraden. Als sich alle schon mit dem Unentschieden abgefunden hatten, unterlief den Germanen in der 93. Minute im Mittelfeld ein unnötiger Ballverlust. Den daraus resultieren Konter schlossen die Gastgeber zum 2:1 ab. Die Germanen warfen nun alles nach vorne um den Ausgleich doch noch zu erreichen und fingen sich in der 94. Minute einen weiteren Konter zum 3:1 ein.
Fazit: Wieder einmal war die mangelhafte Chancenverwertung, verbunden mit einem teilweise leichtsinnigen Defensivverhalten Grund für die Niederlage. Momentan fehlt auch das notwendige Spielglück. Um nicht frühzeitig in den Abstiegsstrudel zu geraten, müssen in den nächsten Begegnungen Punkte auf der Habenseite verbucht werden.
Es spielten: Rausch, Arnau, Katic, Maras, Moldovan, Tomic, Kozul, Turcu (39. Brunner), Durand (75. Müller), Früh (75.Nasti), Ciobu P.
FV Malsch 2 - FC Germania Neureut 2 2 : 4 (0 : 1)
Torflut verpasst
Wieder einmal hat sich unsere 1 b - Mannschaft aufgrund mangelnder Chancenverwertung das Leben selbst schwer gemacht. Eine schwache Malscher Mannschaft wurde durch diesen Leichtsinn im Spiel gehalten. Die Partie blieb deshalb völlig unnötigerweise bis zum Ende spannend.
Torfolge: 0:1 Ehrmann 45. Minute, 1:1 47. Minute, 1:2 Zielke 48. Minute, 1:3 Zielke 59. Minute, 2:3 80. Minute, 2:4 Pfeiffer 85. Minute
Fazit: Ein weitaus höherer Sieg wurde leichtfertig vergeben. Positiv ist herauszustreichen, dass mit 3 Siegen und 1 Unentschieden der 2. Tabellenplatz gefestigt werden konnte.
Es spielten: Weiler, Leibold (72. Pfeiffer), Mayer, Ehrmann, Stief, Zielke, Bruno (15. Hermida-Montoya, 72. Weiss), Schönenberger, Ostemeyer, Fritz (52. Durand R.) Palinski.
Vorschau:
Sonntag 19.09.2021
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - FV Spfrd. Forchheim 3
Die 1. Mannschaft ist spielfrei
In der ersten Halbzeit war der Tabellenführer das etwas aktivere Team ohne sich nennenswerte Torchancen zu erarbeiten. Die besten Tormöglichkeit hatte auf Gästeseite Durand. Er ließ sich aber auf dem Weg zum Tor zu weit abdrängen.
Ansonsten beherrschten die Defensivreihen das Geschehen. Die Germanen offenbarten im Spiel nach vorne zu viele Fehler oder trafen für den letzten Pass die falschen Entscheidungen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel aus dem Nichts die Führung für die Hausherren. Ein schon geklärter Ball im Strafraum wurde leichtfertig wieder hergegeben und der freistehende Stürmer musste aus kurzer Distanz nur noch einschieben.
Die zweite Hälfte sah eine deutliche Steigerung unserer Mannschaft. Wir waren eindeutig die aktivere Mannschaft mit vielen Ballgewinnen im Mittelfeld. Folgerichtig fiel auch in der 58. Minute durch Ciobu der Ausgleich. Mit viel Risiko und großem Offensivdrang versuchte unser Team die Entscheidung herbeizuführen. Beste Chancen wurden leider leichtfertig und unkonzentriert vergeben. Die offensive Spielweise eröffnete Weingarten zahlreiche Kontermöglichkeiten. Torhüter Rausch war auf dem Posten und hielt das Unentschieden mit teilweise tollen Paraden. Als sich alle schon mit dem Unentschieden abgefunden hatten, unterlief den Germanen in der 93. Minute im Mittelfeld ein unnötiger Ballverlust. Den daraus resultieren Konter schlossen die Gastgeber zum 2:1 ab. Die Germanen warfen nun alles nach vorne um den Ausgleich doch noch zu erreichen und fingen sich in der 94. Minute einen weiteren Konter zum 3:1 ein.
Fazit: Wieder einmal war die mangelhafte Chancenverwertung, verbunden mit einem teilweise leichtsinnigen Defensivverhalten Grund für die Niederlage. Momentan fehlt auch das notwendige Spielglück. Um nicht frühzeitig in den Abstiegsstrudel zu geraten, müssen in den nächsten Begegnungen Punkte auf der Habenseite verbucht werden.
Es spielten: Rausch, Arnau, Katic, Maras, Moldovan, Tomic, Kozul, Turcu (39. Brunner), Durand (75. Müller), Früh (75.Nasti), Ciobu P.
FV Malsch 2 - FC Germania Neureut 2 2 : 4 (0 : 1)
Torflut verpasst
Wieder einmal hat sich unsere 1 b - Mannschaft aufgrund mangelnder Chancenverwertung das Leben selbst schwer gemacht. Eine schwache Malscher Mannschaft wurde durch diesen Leichtsinn im Spiel gehalten. Die Partie blieb deshalb völlig unnötigerweise bis zum Ende spannend.
Torfolge: 0:1 Ehrmann 45. Minute, 1:1 47. Minute, 1:2 Zielke 48. Minute, 1:3 Zielke 59. Minute, 2:3 80. Minute, 2:4 Pfeiffer 85. Minute
Fazit: Ein weitaus höherer Sieg wurde leichtfertig vergeben. Positiv ist herauszustreichen, dass mit 3 Siegen und 1 Unentschieden der 2. Tabellenplatz gefestigt werden konnte.
Es spielten: Weiler, Leibold (72. Pfeiffer), Mayer, Ehrmann, Stief, Zielke, Bruno (15. Hermida-Montoya, 72. Weiss), Schönenberger, Ostemeyer, Fritz (52. Durand R.) Palinski.
Vorschau:
Sonntag 19.09.2021
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - FV Spfrd. Forchheim 3
Die 1. Mannschaft ist spielfrei