Wieder kein Erfolgserlebnis
FC Germania Neureut 1 - TV Spöck 1 1 : 2 (0 : 1)
In einer insgesamt schwachen Kreisligabegegnung hatte unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit ein klares Übergewicht und kam zu zahlreichen Torchancen. Beste Möglichkeiten wurden teilweise kläglich vergeben oder es fehlte das notwendige Abschlussglück. Mehr Glück hatten die Gäste die mit ihrer einzigen Chance in der 26. Minute gleich die Führung erzielten. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand, da Katic auch einen Strafstoß nicht verwandeln konnte.
In der zweiten Halbzeit drehten die Gäste auf und erarbeiteten sich gute Abschlussmöglichkeiten. Aber Torhüter Ciobu war im Verbund mit seinen Abwehrkollegen immer auf der Höhe und ließ keinen weiteren Treffer zu. Den ersehnten Ausgleich für die Hausherren erzielte in der 82. Minute Müller nach feinem Zuspiel von Nasti. Bei dieser Aktion verdrehte er sich leider das Knie und konnte nicht mehr weitermachen. Da die Germanen ihr Auswechselkontingent erschöpft hatten, musste man die restliche Spielzeit in Unterzahl bestreiten. Dieses Manko nutzte Spöck in der 88. Minute zum Siegtreffer.
Fazit: Um die Saison nicht ganz ohne Erfolgserlebnis abzuschließen, muss in den restlichen Spielen endlich die mangelhafte Chancenverwertung abgestellt werden.
Es spielten: Ciobu D., Zelic, Katic, Maras, Moldovan (66. Nasti), Juchacz (69. Lefelmann), Kozul, Tesanovic (62. Hemmerich), Turcu, Durand (74. Müller), Ciobu P.
FC Germania Neureut 2 - SG DJK/FV Daxlanden 2 5 : 2 (1 : 1)
Mayer erschießt Daxlanden
Mit 4 Toren, darunter drei Elfmeter bezwang Mayer fast im Alleingang Daxlanden. Dabei begann die Begegnung mit einem Tiefschlag für die Platzherren. Bereits in der 9. Minute gelang dem Gast die Führung. Wachgerüttelt durch diesen Gegentreffer drängte unsere Mannschaft vehement auf den Ausgleich. Dieser gelang auch in der 29. Minute durch Zielke. Dieses Ergebnis bedeutete gleichzeitig den Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte verstärkten die Hausherren noch den Druck auf den Gegner und wurden in der 53. und 56. Minute mit den beiden Treffern durch Mayer beleohnt. Etwas Spannung kam durch den Anschlusstreffer der Gäste in dder 76. Minute auf. Doch mit seinen beiden weiteren Toren in der 83. und 86. Minute stellte Mayer den Sieg für die Germanen endgültig sicher.
Fazit: Eine überzeugenden Leistung die nur durch die beiden Gegentreffer etwas geschmälert wurde...
Es spielten: Weiler, Mayer, Ehrmann, Zielke, Schönenberger (Pfeiffer), Mössinger J., Nasti, König (86. Weis), Priester (53. Neumann), Walsch (58. Stober), Palinski.
Vorschau:
Sonntag 08.05.2022
13:00 Uhr FV Leopoldshafen 2 - FC Germania Neureut 2
15:00 Uhr SG DJK/FV Daxlanden 1 - FC Germania Neureut 1
In einer insgesamt schwachen Kreisligabegegnung hatte unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit ein klares Übergewicht und kam zu zahlreichen Torchancen. Beste Möglichkeiten wurden teilweise kläglich vergeben oder es fehlte das notwendige Abschlussglück. Mehr Glück hatten die Gäste die mit ihrer einzigen Chance in der 26. Minute gleich die Führung erzielten. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand, da Katic auch einen Strafstoß nicht verwandeln konnte.
In der zweiten Halbzeit drehten die Gäste auf und erarbeiteten sich gute Abschlussmöglichkeiten. Aber Torhüter Ciobu war im Verbund mit seinen Abwehrkollegen immer auf der Höhe und ließ keinen weiteren Treffer zu. Den ersehnten Ausgleich für die Hausherren erzielte in der 82. Minute Müller nach feinem Zuspiel von Nasti. Bei dieser Aktion verdrehte er sich leider das Knie und konnte nicht mehr weitermachen. Da die Germanen ihr Auswechselkontingent erschöpft hatten, musste man die restliche Spielzeit in Unterzahl bestreiten. Dieses Manko nutzte Spöck in der 88. Minute zum Siegtreffer.
Fazit: Um die Saison nicht ganz ohne Erfolgserlebnis abzuschließen, muss in den restlichen Spielen endlich die mangelhafte Chancenverwertung abgestellt werden.
Es spielten: Ciobu D., Zelic, Katic, Maras, Moldovan (66. Nasti), Juchacz (69. Lefelmann), Kozul, Tesanovic (62. Hemmerich), Turcu, Durand (74. Müller), Ciobu P.
FC Germania Neureut 2 - SG DJK/FV Daxlanden 2 5 : 2 (1 : 1)
Mayer erschießt Daxlanden
Mit 4 Toren, darunter drei Elfmeter bezwang Mayer fast im Alleingang Daxlanden. Dabei begann die Begegnung mit einem Tiefschlag für die Platzherren. Bereits in der 9. Minute gelang dem Gast die Führung. Wachgerüttelt durch diesen Gegentreffer drängte unsere Mannschaft vehement auf den Ausgleich. Dieser gelang auch in der 29. Minute durch Zielke. Dieses Ergebnis bedeutete gleichzeitig den Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte verstärkten die Hausherren noch den Druck auf den Gegner und wurden in der 53. und 56. Minute mit den beiden Treffern durch Mayer beleohnt. Etwas Spannung kam durch den Anschlusstreffer der Gäste in dder 76. Minute auf. Doch mit seinen beiden weiteren Toren in der 83. und 86. Minute stellte Mayer den Sieg für die Germanen endgültig sicher.
Fazit: Eine überzeugenden Leistung die nur durch die beiden Gegentreffer etwas geschmälert wurde...
Es spielten: Weiler, Mayer, Ehrmann, Zielke, Schönenberger (Pfeiffer), Mössinger J., Nasti, König (86. Weis), Priester (53. Neumann), Walsch (58. Stober), Palinski.
Vorschau:
Sonntag 08.05.2022
13:00 Uhr FV Leopoldshafen 2 - FC Germania Neureut 2
15:00 Uhr SG DJK/FV Daxlanden 1 - FC Germania Neureut 1
Fehlstart in die Aufstiegsrunde
FV Malsch 1 - FC Germania Neureut 1 3 : 0 (0 : 0)
Die erste Halbzeit verlief ohne große Höhepunkte. Beide Mannschaften neutralisierten sich
weitgehendst. Ein aufkommender Spielfluss wurde zudem von vielen kleinen Fouls immer wieder
unterbrochen. Die einzig nennenswerte Möglichkeit für die Germanen hatte Moldavan nach Freistoß
von Lefelmann.
Die zweite Hälfte begann äußerst unglücklich für die Gäste. Ein krasser Abwehrfehler führte in der 46.
Minute zum Führungstreffer für die Gastgeber. Die Hausherren waren fortan die aktivere Mannschaft
ohne wirklich gefährlich zu werden. Ausgleichsmöglichkeiten für die Germanen waren aber trotzdem
vorhanden. Im Abschluss agierte man aber zu ungenau und teilweise überhastet. Die letzten 20
Minuten gehörte dann eindeutig Malsch. Sie agierten spritziger und giftiger. Die Tore in der 75. und
80. Minute waren die logische Folge.
Fazit: Eine verdiente Niederlage. Wenn man in der Aufstiegsrunde noch den einen oder anderen
Sieg einfahren will, muss in den nächsten Spielen eine deutliche Leistungssteigerung erfolgen.
Es spielten: Ciobu D., Lefelmann (66. Nasti), Katic, Maras, Moldovan, Kozul, Tesanovic Turcu (66.
Brunner Ch.), Früh, Ciobu P.
TV Spöck 2 - FC Germania Neureut 2 1 : 0 (0 : 0)
Unerwartete Niederlage
Unsere Mannschaft war in diesem Spiel weit entfernt von der sehr guten Leistung unter der Woche
gegen Mutschelbach.
Die Begegnung war sehr umkämpft. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Daher musste
auch eine Standardsituation zur Führung der Gastgeber herhalten. Eine Ecke brachte in der 76.
Minute das 1:0. Die Germanen vergaben danach noch zwei hundertprozentige Gelegenheiten zum
Ausgleich bzw. gar zur Führung.
Fazit: Zwar konnte man mit der eigenen Leistung nicht zufrieden sein, doch ist es ärgerlich, wenn der
Gegner 4 Stammspier aus der spielfreien ersten Mannschaft zur Verstärkung einsetzt.
Es spielten: Weiler, Leibold (55. Bruno) Juchacz, Mayer (75. Priester), Ehrmann, Hemmerich,
Zielke, Ostermeyer (55. Mössinger J.), König, Siegmann, Palinski.
Vorschau:
Donnerstag 14.04.2022
18:30 Uhr FC Germania Neureut 2 - FVgg. Weingarten 2
Samstag 16.04.2022
17:00 Uhr FC Germania Neureut 1 - SG Stupferich 1
Die erste Halbzeit verlief ohne große Höhepunkte. Beide Mannschaften neutralisierten sich
weitgehendst. Ein aufkommender Spielfluss wurde zudem von vielen kleinen Fouls immer wieder
unterbrochen. Die einzig nennenswerte Möglichkeit für die Germanen hatte Moldavan nach Freistoß
von Lefelmann.
Die zweite Hälfte begann äußerst unglücklich für die Gäste. Ein krasser Abwehrfehler führte in der 46.
Minute zum Führungstreffer für die Gastgeber. Die Hausherren waren fortan die aktivere Mannschaft
ohne wirklich gefährlich zu werden. Ausgleichsmöglichkeiten für die Germanen waren aber trotzdem
vorhanden. Im Abschluss agierte man aber zu ungenau und teilweise überhastet. Die letzten 20
Minuten gehörte dann eindeutig Malsch. Sie agierten spritziger und giftiger. Die Tore in der 75. und
80. Minute waren die logische Folge.
Fazit: Eine verdiente Niederlage. Wenn man in der Aufstiegsrunde noch den einen oder anderen
Sieg einfahren will, muss in den nächsten Spielen eine deutliche Leistungssteigerung erfolgen.
Es spielten: Ciobu D., Lefelmann (66. Nasti), Katic, Maras, Moldovan, Kozul, Tesanovic Turcu (66.
Brunner Ch.), Früh, Ciobu P.
TV Spöck 2 - FC Germania Neureut 2 1 : 0 (0 : 0)
Unerwartete Niederlage
Unsere Mannschaft war in diesem Spiel weit entfernt von der sehr guten Leistung unter der Woche
gegen Mutschelbach.
Die Begegnung war sehr umkämpft. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Daher musste
auch eine Standardsituation zur Führung der Gastgeber herhalten. Eine Ecke brachte in der 76.
Minute das 1:0. Die Germanen vergaben danach noch zwei hundertprozentige Gelegenheiten zum
Ausgleich bzw. gar zur Führung.
Fazit: Zwar konnte man mit der eigenen Leistung nicht zufrieden sein, doch ist es ärgerlich, wenn der
Gegner 4 Stammspier aus der spielfreien ersten Mannschaft zur Verstärkung einsetzt.
Es spielten: Weiler, Leibold (55. Bruno) Juchacz, Mayer (75. Priester), Ehrmann, Hemmerich,
Zielke, Ostermeyer (55. Mössinger J.), König, Siegmann, Palinski.
Vorschau:
Donnerstag 14.04.2022
18:30 Uhr FC Germania Neureut 2 - FVgg. Weingarten 2
Samstag 16.04.2022
17:00 Uhr FC Germania Neureut 1 - SG Stupferich 1
Aufstiegsrunde perfekt gemacht
FC Germania Neureut 1 - FC West 1 4 : 0 (1:0)
Mit diesem Sieg hat unsere Mannschaft den Einzug in die Aufstiegsrunde perfekt gemacht.
Die Begegnung begann ganz nach dem Geschmack der Hausherren. Bereits in der 10. Minute erzielte
Katic nach schönem Zuspiel von Moldovan die Führung. Diese Führung brachte aber keine Ruhe ins
Spiel der Gastgeber. Große Hektik und viele Ungenauigkeiten führten zu leichten Ballverlusten und
ermöglichten den Gästen einige Konterangriffe, die aber zum Glück nicht zu Gegentoren führten. Die
beste Möglichkeit für die Westler brachte ein Freistoß aus zentraler Lage. Der gut getretene Ball
landete aber am Pfosten des Germanentores. Dadurch aufgeschreckt nahm unsere Mannschaft mehr
und mehr die Zügel in die Hand und kam zu etlichen Chancen. Die größte vergab Tesanovic als er
nach Foul an Katic den folgenden Elfmeter übers Tor schoss. So blieb es bis zur Halbzeit bei der
knappen Führung.
Die zweite Hälfte sah eine umgewandelte Germanenelf. Die Hektik war verflogen, das Spielgerät lief
sicher durch die eigenen Reihen. Dadurch ergaben sich zahlreiche Chancen zur
Resultatsverbesserung. In der 51. Minute bediente Moldovan mustergültig Butz der per
Direktabnahme das 2:0 erzielte. West hatte nun nichts mehr entgegenzusetzen und musste noch in
der 69. Minute durch Katic das 3:0 und in der 85. Minute durch Butz das 4:0 hinnehmen. Vorbereiter
war jeweils Moldovan. Aufgrund des Spielverlaufs in der zweiten Halbzeit waren die Gäste mit diesem
Ergebnis noch gut bedient.
Fazit: Mit 10 Punkten und ohne Gegentor aus den letzten 4 Spielen wurde das Saisonziel
Aufstiegsrunde realisiert. Diese beginnt am 10. April.
Ab sofort wird das Team von Trainer Butz und Co-Trainer Früh betreut, die somit früher als
ursprünglich vorgesehen ihre neue Aufgabe antreten. Hierzu viel Erfolg.
Es spielten: Ciobu D., Katic, Maras, Moldovan, Kozul, Müller (42. Zelic), Tesanovic, Turcu (63.
Lefelmann), Butz, Früh, Ciobu P.
FC Germania Neureut 2 - FV Malsch 2 5 : 1 (2 :1)
Ungefährdeter Sieg
Bereits in der 4. Minute brachte Ehrmann seine Farben per Kopfball in Front. Mit dieser Führung im
Rücken verpasste man es weitere Tore zu erzielen. Im Abschluss wurde oft zu kompliziert und
verspielt agiert und Malsch dadurch unnötigerweise im Spiel gehalten. Der Ausgleich in der 25. Minute
war die logische Folge dieser Spielweise. In der 45. Minute brachte Ehrmann die Hausherren erneut in
Führung.
In der zweiten Hälfte ging unsere Mannschaft wesentlich konzentrierter zu Werke und ließ die Gäste
nicht mehr zur Entfaltung kommen. Mit seinem dritten Tor in der 72. Minute brachte Ehrman die
Entscheidung. Mayer in der 80. Minute per Elfmeter und Hemmerich in der 86. Minute stellten das
Endergebnis her. Ein weiterer Elfmeter wurde von Mayer noch vergeben.
Fazit: Aufgrund der deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg.
Es spielten: Weiler, Leibold, Juchacz, Mayer, Ehrmann, Hemmerich, Zielke (64. Priester),
Neumann, Ostermeyer, Walsch, Palinski (52. Bruno).
Vorschau:
Samstag, 02.04.2022
14:00 Uhr FV Spfrd. Forchheim 3 - FC Germania Neureut 2
Dienstag, 05.04.2022
19:30 Uhr ATSV Mutschelbach 3 - FC Germania Neureut 2
Die 1. Mannschaft ist am Wochenende spielfrei
Mit diesem Sieg hat unsere Mannschaft den Einzug in die Aufstiegsrunde perfekt gemacht.
Die Begegnung begann ganz nach dem Geschmack der Hausherren. Bereits in der 10. Minute erzielte
Katic nach schönem Zuspiel von Moldovan die Führung. Diese Führung brachte aber keine Ruhe ins
Spiel der Gastgeber. Große Hektik und viele Ungenauigkeiten führten zu leichten Ballverlusten und
ermöglichten den Gästen einige Konterangriffe, die aber zum Glück nicht zu Gegentoren führten. Die
beste Möglichkeit für die Westler brachte ein Freistoß aus zentraler Lage. Der gut getretene Ball
landete aber am Pfosten des Germanentores. Dadurch aufgeschreckt nahm unsere Mannschaft mehr
und mehr die Zügel in die Hand und kam zu etlichen Chancen. Die größte vergab Tesanovic als er
nach Foul an Katic den folgenden Elfmeter übers Tor schoss. So blieb es bis zur Halbzeit bei der
knappen Führung.
Die zweite Hälfte sah eine umgewandelte Germanenelf. Die Hektik war verflogen, das Spielgerät lief
sicher durch die eigenen Reihen. Dadurch ergaben sich zahlreiche Chancen zur
Resultatsverbesserung. In der 51. Minute bediente Moldovan mustergültig Butz der per
Direktabnahme das 2:0 erzielte. West hatte nun nichts mehr entgegenzusetzen und musste noch in
der 69. Minute durch Katic das 3:0 und in der 85. Minute durch Butz das 4:0 hinnehmen. Vorbereiter
war jeweils Moldovan. Aufgrund des Spielverlaufs in der zweiten Halbzeit waren die Gäste mit diesem
Ergebnis noch gut bedient.
Fazit: Mit 10 Punkten und ohne Gegentor aus den letzten 4 Spielen wurde das Saisonziel
Aufstiegsrunde realisiert. Diese beginnt am 10. April.
Ab sofort wird das Team von Trainer Butz und Co-Trainer Früh betreut, die somit früher als
ursprünglich vorgesehen ihre neue Aufgabe antreten. Hierzu viel Erfolg.
Es spielten: Ciobu D., Katic, Maras, Moldovan, Kozul, Müller (42. Zelic), Tesanovic, Turcu (63.
Lefelmann), Butz, Früh, Ciobu P.
FC Germania Neureut 2 - FV Malsch 2 5 : 1 (2 :1)
Ungefährdeter Sieg
Bereits in der 4. Minute brachte Ehrmann seine Farben per Kopfball in Front. Mit dieser Führung im
Rücken verpasste man es weitere Tore zu erzielen. Im Abschluss wurde oft zu kompliziert und
verspielt agiert und Malsch dadurch unnötigerweise im Spiel gehalten. Der Ausgleich in der 25. Minute
war die logische Folge dieser Spielweise. In der 45. Minute brachte Ehrmann die Hausherren erneut in
Führung.
In der zweiten Hälfte ging unsere Mannschaft wesentlich konzentrierter zu Werke und ließ die Gäste
nicht mehr zur Entfaltung kommen. Mit seinem dritten Tor in der 72. Minute brachte Ehrman die
Entscheidung. Mayer in der 80. Minute per Elfmeter und Hemmerich in der 86. Minute stellten das
Endergebnis her. Ein weiterer Elfmeter wurde von Mayer noch vergeben.
Fazit: Aufgrund der deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg.
Es spielten: Weiler, Leibold, Juchacz, Mayer, Ehrmann, Hemmerich, Zielke (64. Priester),
Neumann, Ostermeyer, Walsch, Palinski (52. Bruno).
Vorschau:
Samstag, 02.04.2022
14:00 Uhr FV Spfrd. Forchheim 3 - FC Germania Neureut 2
Dienstag, 05.04.2022
19:30 Uhr ATSV Mutschelbach 3 - FC Germania Neureut 2
Die 1. Mannschaft ist am Wochenende spielfrei
Sieg in letzter Minute
TSV Auerbach 1 - FC Germania Neureut 1 0 : 1 (0 : 0)
An Fußballspielen war auf dem Acker in Auerbach nicht zu denken. Unter diesen katastrophalen
Platzverhältnissen litt unsere Mannschaft stärker als der Gastgeber. Die erste Halbzeit war geprägt
von vielen Fehlpässen und Stockfehlern. Beide Mannschaften gingen zwar engagiert zu Werke,
Tormöglichkeiten blieben jedoch Mangelware. Die beste und einzige Chance eröffnete sich den
Germanen durch Müller der nach einem langen Pass von Kozul freistehend am Torhüter der
Gastgeber scheiterte.
Die zweite Hälfte brachte auch keine große Änderung. Die Begegnung wurde aber von beiden Seiten
giftiger geführt. Tormöglichkeiten ergaben sich aber nur aus Standartsituationen. Beide Abwehrreihen
dominierten. Als alles schon mit einem torlosen Unentschieden rechnete, ergaben sich für die Gäste
zwei große Möglichkeiten. In der 89. Minute wurde Moldovan herrlich freigespielt, tanzte noch einen
Gegenspieler aus, sein Torschuss landete allerdings an der Latte. Aufgeschreckt durch diese Aktion
wollten die Gastgeber ebenfalls eine finale Entscheidung herbeiführen. Die Aktion wurde allerdings
von den Germanen im Mittelfeld gestoppt und das eroberte Spielgerät schnell in die Spitze auf den
gestarteten Maras gepasst. Dieser überwand den herauseilenden Torwart der Gastgeber mit einem
sehenswerten Lupfer aus über 20 Metern in der 91. Minute zum vielumjubelten Siegtreffer.
Fazit: Aufgrund er sehr engen Tabellenkonstellation ein enorm wichtiger Sieg. Nun gilt es im letzten
Spiel gegen den FC West mit einem Sieg die Ernte einzufahren und den Einzug in die Aufstiegsrunde
perfekt zu machen.
Es spielten: Ciobu D., Katic, Maras, Moldovan, Kozul, Brunner (92. Lefelmann), Müller (72. Zelic),
Tesanovic, Butz (90. Nasti), Früh, Ciobu P.
Die Begegnung unserer 1 b Mannschaft bei ATSV Mutschelbach 3 wurde aufgrund etlicher Ausfälle
beim Gegner auf Dienstag 05.04.2022 19.00 Uhr verlegt
Vorschau:
Sonntag 27.03.2022
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - FV Malsch 2
15:00 Uhr FC Germania Neureut 1 - FC West 1
An Fußballspielen war auf dem Acker in Auerbach nicht zu denken. Unter diesen katastrophalen
Platzverhältnissen litt unsere Mannschaft stärker als der Gastgeber. Die erste Halbzeit war geprägt
von vielen Fehlpässen und Stockfehlern. Beide Mannschaften gingen zwar engagiert zu Werke,
Tormöglichkeiten blieben jedoch Mangelware. Die beste und einzige Chance eröffnete sich den
Germanen durch Müller der nach einem langen Pass von Kozul freistehend am Torhüter der
Gastgeber scheiterte.
Die zweite Hälfte brachte auch keine große Änderung. Die Begegnung wurde aber von beiden Seiten
giftiger geführt. Tormöglichkeiten ergaben sich aber nur aus Standartsituationen. Beide Abwehrreihen
dominierten. Als alles schon mit einem torlosen Unentschieden rechnete, ergaben sich für die Gäste
zwei große Möglichkeiten. In der 89. Minute wurde Moldovan herrlich freigespielt, tanzte noch einen
Gegenspieler aus, sein Torschuss landete allerdings an der Latte. Aufgeschreckt durch diese Aktion
wollten die Gastgeber ebenfalls eine finale Entscheidung herbeiführen. Die Aktion wurde allerdings
von den Germanen im Mittelfeld gestoppt und das eroberte Spielgerät schnell in die Spitze auf den
gestarteten Maras gepasst. Dieser überwand den herauseilenden Torwart der Gastgeber mit einem
sehenswerten Lupfer aus über 20 Metern in der 91. Minute zum vielumjubelten Siegtreffer.
Fazit: Aufgrund er sehr engen Tabellenkonstellation ein enorm wichtiger Sieg. Nun gilt es im letzten
Spiel gegen den FC West mit einem Sieg die Ernte einzufahren und den Einzug in die Aufstiegsrunde
perfekt zu machen.
Es spielten: Ciobu D., Katic, Maras, Moldovan, Kozul, Brunner (92. Lefelmann), Müller (72. Zelic),
Tesanovic, Butz (90. Nasti), Früh, Ciobu P.
Die Begegnung unserer 1 b Mannschaft bei ATSV Mutschelbach 3 wurde aufgrund etlicher Ausfälle
beim Gegner auf Dienstag 05.04.2022 19.00 Uhr verlegt
Vorschau:
Sonntag 27.03.2022
13:00 Uhr FC Germania Neureut 2 - FV Malsch 2
15:00 Uhr FC Germania Neureut 1 - FC West 1