Chancenwucher in Waldbronn
FC Busenbach - FC Germania Neureut 2:2 (1:1)
Am vergangenen Sonntag reisten die Germanen zum Tabellenführer Busenbach. Der Gastgeber fing energisch an, konnte sich jedoch keine Chancen gegen unsere gutstehende Hintermannschaft herausspielen. Die Germanen übernahmen nach einer guten Viertel Stunde die Initiative und meldeten sich vermehrt im Strafraum der Heimmannschaft an. Die 1. gute Chance von Durand wurde vom Busenbacher Torhüter noch zur Ecke entschärft, jedoch führte diese zur Gästeführung durch A. Turcu (26. Min.). Sein Schuss aus dem Hinterhalt wurde unhaltbar ins Tor abgefälscht. In der Folge verpasste man leider die Führung zu erhöhen. Etwas arg unnötig musste man kurz vor dem Pausenpfiff den Ausgleich hinnehmen. Nach einem Freistoß in der 45 Min. stand M. Manneh völlig blank und konnte zum 1-1 einnicken. Busenbach übernahm die absolute Spielkontrolle zu Beginn der 2. Halbzeit und die Germanen schienen noch nicht auf dem Platz zu sein. Folgerichtig ging der Gastgeber in der 57. Min. durch Torjäger R. App in Führung. Davor und danach hatte der Tabellenführer noch die eine oder andere Torchance zu verzeichnen gehabt. In der Trinkpause der 2. Halbzeit meldete der Schiedsrichter gesundheitliche Probleme an, nach einer kurzen Unterbrechung konnte N. Fleischer jedoch die Partie fortführen. Jetzt waren die Germanen wieder da und übernahmen das Zepter. Leider wurden viel zu viele sehr gute Chancen kläglich liegen gelassen. Den erlösenden Ausgleich erzielte T. Maras nach feiner Drehung in der 80. Spielminute. Danach hätten die Germanen noch den 3er einfahren können, aber das „Ding“ wollte nicht mehr über die Linie. Kurz vor Schluss wurde der Gastgeber auch nochmal offensiv aktiv, jedoch konnten die Germanen den Ball verteidigen und es blieb beim Remis.
Fazit:
Wie die Spiele zuvor, erlaubten sich die Germanen wieder eine Schwächephase, in der man bestraft wurde. Busenbach hätte nach der Halbzeit den Sack zu machen können, unterm Strich hatten die Roten aus Neureut jedoch mehr klare Chancen die nicht zum Torerfolg führten. In den nächsten Wochen gilt es die Schwächephasen abzustellen.
Aufstellung:
L. Bäumer, D. Lefelman, M. Juchacz, F. Früh, A. Turcu, M. Ciobu (ab 64. Min T. Kokott), M. Kozul, B.D. Ceesay (ab 78 Min. A. Gashi), M. Durand, T. Maras, S. Mayer
Vorschau:
Am 28.08.2022 empfängt unsere 2. Mannschaft DJK Karlsruhe- Ost um 13 Uhr. Um 15 Uhr trifft DJK Mühlburg auf unsere 1. Mannschaft.
Am vergangenen Sonntag reisten die Germanen zum Tabellenführer Busenbach. Der Gastgeber fing energisch an, konnte sich jedoch keine Chancen gegen unsere gutstehende Hintermannschaft herausspielen. Die Germanen übernahmen nach einer guten Viertel Stunde die Initiative und meldeten sich vermehrt im Strafraum der Heimmannschaft an. Die 1. gute Chance von Durand wurde vom Busenbacher Torhüter noch zur Ecke entschärft, jedoch führte diese zur Gästeführung durch A. Turcu (26. Min.). Sein Schuss aus dem Hinterhalt wurde unhaltbar ins Tor abgefälscht. In der Folge verpasste man leider die Führung zu erhöhen. Etwas arg unnötig musste man kurz vor dem Pausenpfiff den Ausgleich hinnehmen. Nach einem Freistoß in der 45 Min. stand M. Manneh völlig blank und konnte zum 1-1 einnicken. Busenbach übernahm die absolute Spielkontrolle zu Beginn der 2. Halbzeit und die Germanen schienen noch nicht auf dem Platz zu sein. Folgerichtig ging der Gastgeber in der 57. Min. durch Torjäger R. App in Führung. Davor und danach hatte der Tabellenführer noch die eine oder andere Torchance zu verzeichnen gehabt. In der Trinkpause der 2. Halbzeit meldete der Schiedsrichter gesundheitliche Probleme an, nach einer kurzen Unterbrechung konnte N. Fleischer jedoch die Partie fortführen. Jetzt waren die Germanen wieder da und übernahmen das Zepter. Leider wurden viel zu viele sehr gute Chancen kläglich liegen gelassen. Den erlösenden Ausgleich erzielte T. Maras nach feiner Drehung in der 80. Spielminute. Danach hätten die Germanen noch den 3er einfahren können, aber das „Ding“ wollte nicht mehr über die Linie. Kurz vor Schluss wurde der Gastgeber auch nochmal offensiv aktiv, jedoch konnten die Germanen den Ball verteidigen und es blieb beim Remis.
Fazit:
Wie die Spiele zuvor, erlaubten sich die Germanen wieder eine Schwächephase, in der man bestraft wurde. Busenbach hätte nach der Halbzeit den Sack zu machen können, unterm Strich hatten die Roten aus Neureut jedoch mehr klare Chancen die nicht zum Torerfolg führten. In den nächsten Wochen gilt es die Schwächephasen abzustellen.
Aufstellung:
L. Bäumer, D. Lefelman, M. Juchacz, F. Früh, A. Turcu, M. Ciobu (ab 64. Min T. Kokott), M. Kozul, B.D. Ceesay (ab 78 Min. A. Gashi), M. Durand, T. Maras, S. Mayer
Vorschau:
Am 28.08.2022 empfängt unsere 2. Mannschaft DJK Karlsruhe- Ost um 13 Uhr. Um 15 Uhr trifft DJK Mühlburg auf unsere 1. Mannschaft.
3 Punkte beim Heimauftakt
FC Germania Neureut – TSV Auerbach 3:2 (1:2)
Am 2. Spieltag empfing man zum 1. Heimspiel der Saison den TSV Auerbach. Zwar kamen ein paar wenige Spieler hinzu, jedoch musste Trainer Butz zusätzlich auf den Gelb/Rot gesperrten M. Ciobu und auf A. Moldovan verzichten, der sich beim Spiel in Söllingen leider einen Kreuzbandriss zuzog und für längere Zeit ausfallen wird. Auch von dieser Stelle noch einmal eine Gute und Schnelle Genesung. Die Germanen begannen sehr druckvoll und spielbestimmend. Nach 5 Minuten brachte Routinier S. Mayer per sehenswerten Lupfer folgerichtig seine Germanen in Führung. In der 23. Minute musste man mit dem ersten richtigen Angriff der Gäste den Ausgleich hinnehmen. Nach einem schönen Spielzug traf V. Hauser zum 1-1. Ab diesem Moment spielten die Gäste einen sehr schönen Fussball und die Germanen wurde zu passiv. Verdientermaßen ging der TSV in der 28. Min. durch C. Mangler in Führung. Bis zur Halbzeit standen die Gastgeber etwas neben sich und der Gegner spielte weiter nach vorne. Etwas glücklich blieb es nur bei einem knappen Rückstand. In der 2. Halbzeit drehte sich das Spiel wieder etwas auf die Seite der Schulberg-Kicker. Von den Gästen kam überraschend wenig in der zweiten Hälfte. Zwar war es in der Folge von beiden Mannschaften kein gutes Spiel mehr, jedoch wollten die Roten das Spiel nicht verlieren. T. Maras hatte eine dicke Chance per Kopf zum Ausgleich, jedoch entschärfte Gästetorwart Rapp stark. In der 70. Min. dann der Ausgleich. Nach einer Ecke war Kapitän Kozul zur Stelle. Das Spiel ändert sich nicht, von den Gästen Offensiv weiter sehr wenig, Germania bemüht aber man merkte das der Kader in der letzten Zeit so nicht zusammengespielt hatte und man im Spielaufbau oft nicht richtig abgestimmt war. Als alle mit einem Remis rechneten, wurde T. Maras in der 88. Min im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte S. Mayer zum 3-2 Endstand.
Fazit:
Unterm Strich wäre ein Unentschieden das gerechteste Ergebnis gewesen. Jedoch ist lobenswert das die Mannschaft wieder dem Personalnotstand trotzt und wir die Punkte einbuchen können.
Aufstellung: L. Bäumer, S. Friedl, D. Lefelman, M. Juchacz, S. Mayer (ab 91 Min. A. Gashi), B.D. Ceesay, A. Turcu, M. Durand (ab 93 Min. M. Tesanovic) , T. Maras, K. Santoro (ab 58 Min. N. Schnepf), M. Kozul
Am 2. Spieltag empfing man zum 1. Heimspiel der Saison den TSV Auerbach. Zwar kamen ein paar wenige Spieler hinzu, jedoch musste Trainer Butz zusätzlich auf den Gelb/Rot gesperrten M. Ciobu und auf A. Moldovan verzichten, der sich beim Spiel in Söllingen leider einen Kreuzbandriss zuzog und für längere Zeit ausfallen wird. Auch von dieser Stelle noch einmal eine Gute und Schnelle Genesung. Die Germanen begannen sehr druckvoll und spielbestimmend. Nach 5 Minuten brachte Routinier S. Mayer per sehenswerten Lupfer folgerichtig seine Germanen in Führung. In der 23. Minute musste man mit dem ersten richtigen Angriff der Gäste den Ausgleich hinnehmen. Nach einem schönen Spielzug traf V. Hauser zum 1-1. Ab diesem Moment spielten die Gäste einen sehr schönen Fussball und die Germanen wurde zu passiv. Verdientermaßen ging der TSV in der 28. Min. durch C. Mangler in Führung. Bis zur Halbzeit standen die Gastgeber etwas neben sich und der Gegner spielte weiter nach vorne. Etwas glücklich blieb es nur bei einem knappen Rückstand. In der 2. Halbzeit drehte sich das Spiel wieder etwas auf die Seite der Schulberg-Kicker. Von den Gästen kam überraschend wenig in der zweiten Hälfte. Zwar war es in der Folge von beiden Mannschaften kein gutes Spiel mehr, jedoch wollten die Roten das Spiel nicht verlieren. T. Maras hatte eine dicke Chance per Kopf zum Ausgleich, jedoch entschärfte Gästetorwart Rapp stark. In der 70. Min. dann der Ausgleich. Nach einer Ecke war Kapitän Kozul zur Stelle. Das Spiel ändert sich nicht, von den Gästen Offensiv weiter sehr wenig, Germania bemüht aber man merkte das der Kader in der letzten Zeit so nicht zusammengespielt hatte und man im Spielaufbau oft nicht richtig abgestimmt war. Als alle mit einem Remis rechneten, wurde T. Maras in der 88. Min im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte S. Mayer zum 3-2 Endstand.
Fazit:
Unterm Strich wäre ein Unentschieden das gerechteste Ergebnis gewesen. Jedoch ist lobenswert das die Mannschaft wieder dem Personalnotstand trotzt und wir die Punkte einbuchen können.
Aufstellung: L. Bäumer, S. Friedl, D. Lefelman, M. Juchacz, S. Mayer (ab 91 Min. A. Gashi), B.D. Ceesay, A. Turcu, M. Durand (ab 93 Min. M. Tesanovic) , T. Maras, K. Santoro (ab 58 Min. N. Schnepf), M. Kozul
Torfestival zum Saisonauftakt
SpVgg Söllingen – FC Germania Neureut 4:4 (2:1)
Am vergangenen Sonntag reisten die Germanen mit großen Personalsorgen zum Auftaktspiel der Kreisliga Saison 2022/2023. Trainer Butz musste auf 11 Spieler der 1. Mannschaft verzichten. Aufgefüllt mit den zwei Routiniers S. Mayer und M. Juchacz wollte man sich trotzdem nicht kampflos geschlagen geben. Jedoch fehlte es in der 1. Halbzeit an Kampf, Konzentration und Wille. Nach 5 Minuten hätten die Gastgeber durch ihren Goalgetter von Schnitzler schon in Führung gehen müssen, jedoch rettete der Pfosten. Dieses holten die Söllinger in der 12. Minute nach, nachdem die Germanen einen fatalen Fehlpass im Spielaufbau fabrizierten und M. Wenzel sicher zum 1-0 einschieben konnte. Sascha Mayer hatte direkt im Anschluss die erste gute Germanen Möglichkeit, sein schöner Schuss landete aber leider nur am Querbalken. Es entwickelte sich ein schwaches Spiel mit viel Kampf und Unterbrechungen. In der 30. Minute erhöhten die Hausherren auf 2-0 durch R. Steppacher. Auch hier fehlte es einmal mehr unserer Hintermannschaft an Biss und Zweikampfstärke an diesem Tag. In der folge konnte man sich etwas stabilisieren und den wichtigen Anschluss per Foulelfmeter durch Sascha Mayer in der 45. Minute erzielen. Kurz vor der Halbzeit blieb Alexander Moldovan nach einem Zweikampf liegen und musste mit Knieschmerzen in der Kabine bleiben. Wir wünschen Ihm eine gute Besserung. Nach der Halbzeit merkte man, dass die Germanen gewillt waren, noch etwas zählbares mit an den Schulberg zu nehmen. Leider wurde dieses Unterfangen zu Beginn der 2. Halbzeit erschwert. Ziemlich schmeichelhaft mussten die Germanen eine Gelb/Rote Karte hinnehmen und den Rest der Partie somit in Unterzahl bestreiten. Unbeeindruckt spielten die Roten weiter nach vorne und konnten nach einem Standard durch M. Juchacz den Ausgleich in der 67. Minute erzielen. Man merkte die Unterzahl trotz hoher Temperaturen nicht an und man konnte in der 80. Minute per Foulelfmeter durch Torschütze S. Mayer in Führung gehen. Leider musste man zwei Minuten später den Ausgleich hinnehmen. Zu passiv in der Defensive konnte man den Gegner nur mit einem Foulelfmeter stoppen. In der 87. Minute bekamen die Germanen wieder einen Elfmeter zugesprochen und S. Mayer verwandelte diesen wieder sehr souverän zur erneuten Germanenführung. Kurz nach der Führung musste man wieder den Ausgleich hinnehmen. Nach einer Freistoßflanke verpasste man es den Ball zu klären und somit war TW Luca Bäumer zum vierten Mal geschlagen. Kurz vor dem Schlusspfiff hatten die Butz Buben den Siegtreffer noch auf dem Fuß, jedoch scheiterte man leider freistehend.
Fazit:
Trotz Personalmangel, der schwachen 1. HZ und der Tatsache das man die 2. HZ fast komplett in Unterzahl spielen musste, nimmt man völlig verdient 1 Punkt mit. Mit etwas Glück hätten es auch 3 werden können. In den nächsten Spielen heißt es zusammenrücken, um die Personalausfälle auffangen zu können.
Aufstellung:
L. Bäumer, S. Friedl, A. Moldovan (ab. 46 Min. D. Lefelman), M. Juchacz, S. Mayer, B.D. Ceesay, A. Turcu, L. Hemmerich, M. Durand, M. Ciobu, K. Santoro (ab. 79 Min. N. Schnepf)
Vorschau:
Am Sonntag, den 21.08.2022, gastieren die Germanen beim FC Busenbach. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Unsere 2. Mannschaft startet die Saison am Sonntag, den 28.08.2022, beim Heimspiel gegen DJK Karlsruhe-Ost. Anpfiff ist um 13:00 Uhr.
Am vergangenen Sonntag reisten die Germanen mit großen Personalsorgen zum Auftaktspiel der Kreisliga Saison 2022/2023. Trainer Butz musste auf 11 Spieler der 1. Mannschaft verzichten. Aufgefüllt mit den zwei Routiniers S. Mayer und M. Juchacz wollte man sich trotzdem nicht kampflos geschlagen geben. Jedoch fehlte es in der 1. Halbzeit an Kampf, Konzentration und Wille. Nach 5 Minuten hätten die Gastgeber durch ihren Goalgetter von Schnitzler schon in Führung gehen müssen, jedoch rettete der Pfosten. Dieses holten die Söllinger in der 12. Minute nach, nachdem die Germanen einen fatalen Fehlpass im Spielaufbau fabrizierten und M. Wenzel sicher zum 1-0 einschieben konnte. Sascha Mayer hatte direkt im Anschluss die erste gute Germanen Möglichkeit, sein schöner Schuss landete aber leider nur am Querbalken. Es entwickelte sich ein schwaches Spiel mit viel Kampf und Unterbrechungen. In der 30. Minute erhöhten die Hausherren auf 2-0 durch R. Steppacher. Auch hier fehlte es einmal mehr unserer Hintermannschaft an Biss und Zweikampfstärke an diesem Tag. In der folge konnte man sich etwas stabilisieren und den wichtigen Anschluss per Foulelfmeter durch Sascha Mayer in der 45. Minute erzielen. Kurz vor der Halbzeit blieb Alexander Moldovan nach einem Zweikampf liegen und musste mit Knieschmerzen in der Kabine bleiben. Wir wünschen Ihm eine gute Besserung. Nach der Halbzeit merkte man, dass die Germanen gewillt waren, noch etwas zählbares mit an den Schulberg zu nehmen. Leider wurde dieses Unterfangen zu Beginn der 2. Halbzeit erschwert. Ziemlich schmeichelhaft mussten die Germanen eine Gelb/Rote Karte hinnehmen und den Rest der Partie somit in Unterzahl bestreiten. Unbeeindruckt spielten die Roten weiter nach vorne und konnten nach einem Standard durch M. Juchacz den Ausgleich in der 67. Minute erzielen. Man merkte die Unterzahl trotz hoher Temperaturen nicht an und man konnte in der 80. Minute per Foulelfmeter durch Torschütze S. Mayer in Führung gehen. Leider musste man zwei Minuten später den Ausgleich hinnehmen. Zu passiv in der Defensive konnte man den Gegner nur mit einem Foulelfmeter stoppen. In der 87. Minute bekamen die Germanen wieder einen Elfmeter zugesprochen und S. Mayer verwandelte diesen wieder sehr souverän zur erneuten Germanenführung. Kurz nach der Führung musste man wieder den Ausgleich hinnehmen. Nach einer Freistoßflanke verpasste man es den Ball zu klären und somit war TW Luca Bäumer zum vierten Mal geschlagen. Kurz vor dem Schlusspfiff hatten die Butz Buben den Siegtreffer noch auf dem Fuß, jedoch scheiterte man leider freistehend.
Fazit:
Trotz Personalmangel, der schwachen 1. HZ und der Tatsache das man die 2. HZ fast komplett in Unterzahl spielen musste, nimmt man völlig verdient 1 Punkt mit. Mit etwas Glück hätten es auch 3 werden können. In den nächsten Spielen heißt es zusammenrücken, um die Personalausfälle auffangen zu können.
Aufstellung:
L. Bäumer, S. Friedl, A. Moldovan (ab. 46 Min. D. Lefelman), M. Juchacz, S. Mayer, B.D. Ceesay, A. Turcu, L. Hemmerich, M. Durand, M. Ciobu, K. Santoro (ab. 79 Min. N. Schnepf)
Vorschau:
Am Sonntag, den 21.08.2022, gastieren die Germanen beim FC Busenbach. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Unsere 2. Mannschaft startet die Saison am Sonntag, den 28.08.2022, beim Heimspiel gegen DJK Karlsruhe-Ost. Anpfiff ist um 13:00 Uhr.
Kerwe 2022
Endlich wieder Kerwe
Liebe Mitglieder
Der FC Germania Neureut ist auch in diesem Jahr wieder Mitausrichter der Neureuter Kirchweih. Die Arbeitsgemeinschaft Neureuter Kirchweih (bestehend aus TG Neureut, FV Fortuna Kirchfeld und FC Germania Neureut) ist auch 2022 auf Helfer der Vereine, deren Familienangehörigen und Freunden angewiesen.
Unser Appell an alle:
Bitte helfen Sie bei der Bewirtung vom 19. bis einschließlich 22. August 2022 im Festzelt auf dem Festplatz beim Hallenbad mit. Herzlich willkommen sind auch Familienangehörige und Freunde.
Den Helferplan können sie im Internet unter https://www.redseat.de/kerwe-2022/ einsehen und sich gleichzeitig auch dort anmelden.
Gerne dürfen sie sich auch bei unserer Hauptkassiererin Rosemarie Kleinfeldt Tel 07247 / 800850 (Anrufbeantworter ist geschaltet) oder 0178 / 9041170 melden, die die Anmeldung für sie vornimmt.
Der FC Germania Neureut 07 bedankt sich ganz herzlich für ihre Bereitschaft zur Mithilfe.
Liebe Mitglieder
Der FC Germania Neureut ist auch in diesem Jahr wieder Mitausrichter der Neureuter Kirchweih. Die Arbeitsgemeinschaft Neureuter Kirchweih (bestehend aus TG Neureut, FV Fortuna Kirchfeld und FC Germania Neureut) ist auch 2022 auf Helfer der Vereine, deren Familienangehörigen und Freunden angewiesen.
Unser Appell an alle:
Bitte helfen Sie bei der Bewirtung vom 19. bis einschließlich 22. August 2022 im Festzelt auf dem Festplatz beim Hallenbad mit. Herzlich willkommen sind auch Familienangehörige und Freunde.
Den Helferplan können sie im Internet unter https://www.redseat.de/kerwe-2022/ einsehen und sich gleichzeitig auch dort anmelden.
Gerne dürfen sie sich auch bei unserer Hauptkassiererin Rosemarie Kleinfeldt Tel 07247 / 800850 (Anrufbeantworter ist geschaltet) oder 0178 / 9041170 melden, die die Anmeldung für sie vornimmt.
Der FC Germania Neureut 07 bedankt sich ganz herzlich für ihre Bereitschaft zur Mithilfe.
Niederlage gegen den Meister und Aufsteiger
FC Germania Neureut 1 - ASV Durlach 1 0 : 4 (0 : 1)
Die Gäste aus Durlach bestimmten von Anfang an das Geschehen auf dem Platz. Unsere personell arg gebeutelte Truppe ließ aber wenig Tormöglichkeiten zu. Vielversprechende Aktionen der Germanen konnten allerding nur selten iniziert werden. Als alles schon auf ein torloses Unentschieden zur Halbzeit hindeutete, erzielte der Gast nach einem Abwehrfehler doch noch die Führung.
Zu Beginn der zweiten Hälfte drängte Durlach vehement auf die Entscheidung. Die Aktionen wurden allerdings zunehmend hektischer. In dieser Phase eröffneten sich unserer Mannschaft einige Möglichkeiten zum Ausgleich, die aber alle ungenützt blieben. Mit einem Doppelschlag in der 62. und 68. Minute machte dann der neue Meister alles klar. Die Kräfte der Germanen schwanden zunehmend. Dadurch musste man noch in der 74. Minute das 0:4 hinnehmen.
Fazit: Unsere Jungs haben aus der prekären personellen Situation des Beste gemacht und dem neuen Meister und Aufsteiger über eine Stunde bravourös Paroli geboten..
Es spielten: Ciobu D., Zelic, Katic, Maras (75. Mössinger J.) Moldovan, Mayer, Hemmerich (63. Martinez), Nasti, Ostermeyer, Früh, Ciobu P.
Das Spiel unserer 2. Mannschaft fiel aus, da der Gegner mangels Spieler nicht antreten konnte. Die Begegnung wird 3:0 für unsere Mannschaft gewertete.
Vorstandschaft, Trainer und Spieler bedanken sich bei unseren Mitgliedern, Freunden und Sponsoren für die Unterstützung in der nun beendeten, schwierigen Saison.
Auf ein Neues im neuen Spieljahr.
Danke Toni
Der FC Germania Neureut verabschiedet seinen Kapitän und Torjäger Toni Katic nach 195 Spielen und 173 Toren als aktiven Spieler. Vielen Dank für den unermüdlichen und stets vorbildlichen Einsatz in den letzten acht Jahren..
Toni wird dem FC Germania aber erhalten bleiben und künftig Aufgaben in der Verwaltung übernehmen.
Die Gäste aus Durlach bestimmten von Anfang an das Geschehen auf dem Platz. Unsere personell arg gebeutelte Truppe ließ aber wenig Tormöglichkeiten zu. Vielversprechende Aktionen der Germanen konnten allerding nur selten iniziert werden. Als alles schon auf ein torloses Unentschieden zur Halbzeit hindeutete, erzielte der Gast nach einem Abwehrfehler doch noch die Führung.
Zu Beginn der zweiten Hälfte drängte Durlach vehement auf die Entscheidung. Die Aktionen wurden allerdings zunehmend hektischer. In dieser Phase eröffneten sich unserer Mannschaft einige Möglichkeiten zum Ausgleich, die aber alle ungenützt blieben. Mit einem Doppelschlag in der 62. und 68. Minute machte dann der neue Meister alles klar. Die Kräfte der Germanen schwanden zunehmend. Dadurch musste man noch in der 74. Minute das 0:4 hinnehmen.
Fazit: Unsere Jungs haben aus der prekären personellen Situation des Beste gemacht und dem neuen Meister und Aufsteiger über eine Stunde bravourös Paroli geboten..
Es spielten: Ciobu D., Zelic, Katic, Maras (75. Mössinger J.) Moldovan, Mayer, Hemmerich (63. Martinez), Nasti, Ostermeyer, Früh, Ciobu P.
Das Spiel unserer 2. Mannschaft fiel aus, da der Gegner mangels Spieler nicht antreten konnte. Die Begegnung wird 3:0 für unsere Mannschaft gewertete.
Vorstandschaft, Trainer und Spieler bedanken sich bei unseren Mitgliedern, Freunden und Sponsoren für die Unterstützung in der nun beendeten, schwierigen Saison.
Auf ein Neues im neuen Spieljahr.
Danke Toni
Der FC Germania Neureut verabschiedet seinen Kapitän und Torjäger Toni Katic nach 195 Spielen und 173 Toren als aktiven Spieler. Vielen Dank für den unermüdlichen und stets vorbildlichen Einsatz in den letzten acht Jahren..
Toni wird dem FC Germania aber erhalten bleiben und künftig Aufgaben in der Verwaltung übernehmen.